• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

einziges Geräusch MBlate08 - DIE FESTPLATTE

kelzilla

Idared
Registriert
16.02.09
Beiträge
25
Hallo,

seit dezember nenne ich das neue macbook mein eigen. eigentlich ein super gerät, bis auf die festplatte.

klackt, summt und ist dauerhaft lauter als der lüfter. muss ich mir sorgen machen?

platte ist die 250GB version von siemens.

bevor die antwort kommt, ja, ich hab den beitrag über das dämpfen der platte im mb gelesen. hab ich auch probiert, leider ist meine platte so laut dass ich damit keinen erfolg hatte.

hat jemand auch dieses problem oder eine lösung??
 
Probier mal was passiert wenn du deine Rechte Hand rechts neben das Touchpad legst und leicht drückst...

Wirds deutlich leiser? dann ists eher nicht die Festplatte sondern das Gehäuse das "mitschwingt"... dann brauchst du dir immerhin nicht über eine defekte HDD den Kopf zerbrechen.
 
...gleiches Problem - Lösung?

Hi zusammen,
hab das 2009er MB 2,4 GHZ und auch das Geräusch der Platte. Auch bei mir wird das Rauschen durch handauflegen leiser.
Was kann ich aber komplett dagegen tun?
Cheers
Benny
 
Was kann ich aber komplett dagegen tun?

Wahrscheinlich nichts. Bei meinem MBP '09 surrt, klackt und summt nichts. Das Teil ist selbst mit aktiver 9600GT fast lautlos. Unglaublich im vergleich zu meinem alten VAIO. Ich weiß immer gar nicht ob es überhaupt an ist, bis ich draufschaue ;)

mfg thexm
 
andere festplatte ausprobieren

Hi,
meine Festplatte im mb 08 black war auch zu laut (war glaube ich fujitsu, 250), wurde auch durch "Handauflegen" leiser; ich habe eine andere eingebaut (nun wd scorpio blue, 500). die ist ein ganzes stück leiser aber immer noch nicht unhörbar. bei meinem powerbook hi-res war die 250er WD Festplatte hingegen superlaut, die habe ich auch rausgeschmissen und gegen eine samsung spinpoint 160 getauscht, sehr leise und sparsamer. nun habe ich lauter externe hds. ist vielleicht ein bisschen paranoid, aber wenn schon mac, dann richtig high-end, und nicht so ein gerausche.
eschenborn
 
Toll, aber es kann doch nicht sein, dass manche HD's leise (fast nicht zu hören) und manche laut(er) sind?!
Oder was meint ihr?
Nach ein Hardware Test der OK war, schickte mich Apple zu einem Gravis Store in meiner Nähe.
Denen werde ich das Teil mal zeigen...
Nur man hört es halt echt nur, wenn man ganz in ruhe arbeitet - was ich aber oft mache....
Cheers
 
habe auch das problem. ich denke nicht, dass du da was beim reseller machen kannst wenn die festplatte nicht hinüber ist... damit leben oder geld in ne ssd stecken, was ich mit der zeit, wenn die preise mal fallen, auch machen werde
 
awk hat recht.
SSD einbauen. Und ruhe ist. Wirklich Ruhe.
Nix mehr mit *KLACK* *RATSCH* "BRRRRR* *GNNNNN* *TZZZZZZZZZZZZ*
Gruss.
 
ok. nur echt komisch dass es bei einem MB so ist und beim nächsten wieder nicht.... Echt ätzend!
 
ich denke einigen wird es nicht so gravierend auffallen bzw. garnicht auffallen...
 
man hört es halt auchn nur wenn es wirklich sehr leiste ist um einen herum (Bib z.B.)
 
Hallo,

seit dezember nenne ich das neue macbook mein eigen. eigentlich ein super gerät, bis auf die festplatte.

klackt, summt und ist dauerhaft lauter als der lüfter. muss ich mir sorgen machen?

platte ist die 250GB version von siemens.

bevor die antwort kommt, ja, ich hab den beitrag über das dämpfen der platte im mb gelesen. hab ich auch probiert, leider ist meine platte so laut dass ich damit keinen erfolg hatte.

hat jemand auch dieses problem oder eine lösung??

Du hast dir die Antwort schon selbst gegeben. Fujitsu-Siemens Platten sind LAUT, so meine pers. Erfahrung.
 
ok... und ich glaub im MB is sogar ne fujitu platte drin....
 
Habe dasselbe Gerät und meine ab Werk verbaute Platte war auch recht laut. Du könntest dir einfach überlegen, eine neue Festplatte einzubauen, die kosten ja nicht mehr allzu viel. Seitdem ich eine 250 GB Platte von WD drin habe, hört man nichts mehr.