• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Einsatz von Parallels auf MacBook Pro

gintschel

Golden Delicious
Registriert
21.06.09
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich bin leider noch kein Mac Experte - bin erst vor einigen Monaten umgestiegen UND will auch nicht mehr auf Windows zurück!!!

Jetzt konnte ich einen Freund davon überzeugen, dass er sich auch ein MacBook kauft und habe ihm auch empfohlen, dass er sich Parallels für die gelegntliche Nutzung seiner Homebanking Software einrichtet, die noch nicht unter Mac läuft.
Das habe ich auch geschafft und bin eigentlich zufrieden damit.

Jetzt haben sie ihm im Apple Shop abgeraten, das angeblich Parallels die Leistung des Systems halbiert - ok, soweit so gut - muss ja nicht ständig laufen, sondern nur im dringenden Bedarfsfall.
Die Aussage war aber dann, dass die Leistung auch halbiert werden würde, wenn Parallels NICHT läuft.

Kann mir das irgendjemand plausibel machen? Wäre ja so, dass Office die Leistung drittelt - auch wenn es nicht läuft, sondern NUR installiert ist.

Das kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.

Danke Euch,
Thomas
 
Da hat man ihm wohl Käse erzählt. Du musst der virtualisierten Umgebung RAM zuweisen und das geht dir natürlich von deinem RAM weg. Aber wenn Parallels runtergefahren ist, ist es auch nicht mehr aktiv. Natürlich braucht die Umgebung Prozessorleistung aber wie gesagt nur im aktiven Zustand.

Gruß Schomo
 
Da hat ihm jemand Quark erzählt. Wenn die VM aktiv ist, braucht sie natürlich Resourcen, also RAM und evtl. CPU - besonders dann wenn eine schlecht geschrieben Windows-Applikation vor sich hin "idled" - aber wenn die Maschine nicht an ist (suspend oder shutdown) - zieht Parallels keine Systemresourcen (zumindest dann nicht, wenn keiner der Parallels-Kernel Module durchdreht ;-).
 
Hallo zusammen,

danke für die schnellen Antworten!!! Genau so habe ich mir das gedacht.

Frohe Weihnacht...