• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Einrichten von verschiedenen Arbeitsumgebungen mit und ohne externen Bildschirm

  • Ersteller Ersteller meetbob
  • Erstellt am Erstellt am

meetbob

Gast
Hallo,

Ich habe ein G4 Powerbook mit Mac os x version !0.3.9. außerdem habe ich mir jetzt noch ein apple cinema display als externen monitor gekauft.

Meine Frage ist wie ich verschiedene Arbeitsumgebungen mit und ohne externen Bildschirm einrichten kann, damit ich z.B. am arbeitsplatz mit meinem cinemadisplay arbeiten kann und unterwegs ohne.

weiß jemand wie und wo man sowas einstellen kann damit man mal mit und mal ohne cinema-display arbeiten kann, und nicht immer die fenster hin und her schieben muß?

erstmal vielen Dank

meetbob
 
Einige Programme merken sich die Fensterpositionen von selsbt. Bei allen anderen bleibt Dir nix anderes übrig as zu schieben. Was auf alle Fälle geht ist ein eigenes Set an Schreibtischhintergründen für den Dual Screen Betrieb. Die werden dann auch automatisch mit dem an- und abstecken des 2. Schirms umgeschaltet.
Gruß Pepi
 
Moin,

DisplayWatcher könnte die Lösung für Dich sein. Allerdings liefert das Teil nur den Trigger um die Bildschirmkonfiguration zu erkennen. Danach brauchst dann noch ein AppleScript, das dir von der erkannten Konfig ausgehend noch ein paar Aktionen liefert - eben bestimmte Apps öffnet und positioniert - oder eben nicht.

Etwas ausführlicher gibt's das hier: http://www.apfeltalk.de/forum/review-prefpane-displaywatcher-t5976.html

Gruß Stefan