• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad 4] Einige Fragen zum Thema Stromversorgung

veritas13

Erdapfel
Registriert
20.01.13
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich hab einige Fragen zum Thema iDevices laden und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
1.) Ich habe mir ein iPad 4 zugelegt und möchte es mit dem folgenden Ladekabel aufladen:

http://www.gravis.de/Apple/Original.../Apple-10-W-USB-Netzteil-fuer-Apple-iPad.html

Das iPad 4 wird ja mit einem 12 Watt Netzteil ausgeliefert. Das o.g. Netzteil (10 Watt) habe ich mir damals für mein iPad 2 gekauft. Kann ich einfach das 12 Watt Netzteil an das Kabel anschliessen und damit mein iPad 4 laden?

2.) Bei den iPhones liegt ja grundsätzlich ein 5 Watt Netzteil bei. Könnte ich ein iPhone auch mit dem 12 Watt Netzteil laden oder mach ich da evtl. denn Akku des iPhones kaputt?

Danke für eure Hilfe!
 
Ich würde immer nur die für das vorgesehene Gerät mitgelieferten Originalteile verwenden.
 
1) Du kannst dein iPad damit laden, es dauert jedoch etwas länger als mit dem Original 12W Netzteil
2) Du kannst dein iPhone damit laden, es geht sogar deutlich schneller als mit dem Original 5W Netzteil. Und keine Sorge, da geht nichts kaputt.
 
Das wäre ja super, wenn ich das iPhone mit dem iPad Netzteil laden könnte. Gibt es da irgendetwas "offizielles" von Apple?
 
Da brauchst du nichts offizielles.

Die Ladeelektronik im iDevice nimmt sich immer nur den Strom der ihm "gut tut".
iPad am iPhone-Netzteil kann nur dazu führen das es entweder ewig dauert oder nicht vollständig lädt.
 
Ich habe jetzt bei Apple angerufen: 2nd level sagt, daß man das iPad Ladegerät definitiv nicht für das iPhone verwenden sollte!
 
Manmanman, wer war da am Telefon? Der Pförtner oder der Hausmeister? Es ist kein Problem, ich lade seit 1 1/2 Jahren sowohl das iPad als auch das iPhone ein meinem iPad Ladegerät. Es ist nichts kaputt gegangen, abgeraucht oder in die Luft geflogen. Das iPhone lädt einfach nur schneller.

Hier steht es schwarz auf weiß: http://support.apple.com/kb/HT4327?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
 
Danke technikelse!

Jetzt rufe ich dort nocheinmal an und werde die mit der Apple Supportseite konfrontieren.
.
.
.
.
.
.

Ich habe nocheinmal angerufen und der Mitarbeiter im 1level hat mir gleich gesagt, daß es kein Problem ist mit dem iPad Ladegerät das iPhone zu laden. Er hat es gleich gewusst. Er hat auch der Mitarbeiterin vom 2 level (von vorhin) eine email gesendet, die (da negative Aussage von mir) auch an den Teamleiter geht, um die Mitarbeiterin dort "aufzuklären". Er meinte auch (nachdem ich ihn auf den support link von Technikelse hingewiesen hatte, daß es eigentlich schlimm wäre, wenn ich im 2nd level falsch beauskunftet werde und in einem Forum kommt gleich die richtige Antwort....)

Ich muß aber dazusagen, daß es äusserst selten ist, daß ich vom 2nd level schlecht beraten werde.
 
Freut mich, dass ich dir und dem Apple Support weiterhelfen konnte ;-)
 
Gut, dann lade ich mal fleissig drauf los...
Dankeschön für die Antworten!