• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] Einfachste / schnellste Aktualisierung von Leopard auf Mountain Lion

jessen_bourne

Golden Delicious
Registriert
16.11.09
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich helfe gerade einem Bekannten bei der Aktualisierung von Leopard auf Mountain Lion.
Der empfohlene Weg ist ja anscheinend, erst die DVD für 10.6 zu kaufen und dann über den AppStore zu updaten.

Problem ist nur: Selbst wenn ich erst die 10.6-DVD kaufe, würde die Aktualisierung vor Ort durch die 0,5 MBit-Leitung wohl mehrere Tage dauern.

Ich habe daher überlegt, dass er sich bei mir zuhause (ich arbeite mit Mountain Lion) einmal am App Store anmeldet, wir über seinen Account Mountain Lion kaufen und ich aus dem Download einen USB-Installer erstelle.
Hat das jemand mal getestet bzw. würde es funktionieren? Oder gibt es noch einen einfacheren Weg?

Danke und Gruß

PS - etwas offtopic: Erscheint es nur mir ziemlich umständlich, dass man 10.8 nirgends einfach auf einem USB-Stick kaufen kann? :-/
 
Das sollte so klappen, zumindest hab ich für meine Rechner unterschiedliche Modelle nur einmal das OS X Lion, Mountain Lion geladen und daraus dann den USB Stick erstellt und installiert.
 
Das Vorgehen sollte keinerlei Probleme bereiten. Mir stellt sich nur die Fragen, ob man sich mit einem solchen Update einen Gefallen tut. Wenn Leopard die Grundlage ist, scheint der Mac ja schon etwa älter zu sein.
 
Das funktioniert prima.
Aber nur, wenn der Rechner für ML geeignet ist.
Zahlreiche mit Leo ausgelieferte Macs sind laut Apple nämlich nicht ML-fähig.
Das sollte der TE auf jeden Fall prüfen.
Man kann auch per Anruf bei Apple einen Code für Lion besorgen, wenn aktualisiert werden soll.
 
Ich denke, dann würde der Threadersteller hier nicht fragen wie er es am Besten macht, oder?!
 
Du bist Optimist.
Die Erfahrung zeigt leider, daß das das oft nicht der Fall ist. Ich will das dem TE ja nicht unterstellen, aber solange wir nicht wissen, um welchen Rechner es geht … gab durchaus schon Threads, wo sich irgendwann rausstellte, daß einfach keine Voraussetzungen da waren, das Problem zu lösen. Zum Beispiel beim Wechsel von PPC auf Intel.
Man kann einfach den Kenntnissstand selten anhand von einem Post beurteilen.
 
Hallo,

danke für die vielen Antworten.
Also ich sehe kein Problem bzgl. Unterstützung von ML - der Mac ist von Mitte 2009 mit Intel Dual Core, 2 GB RAM...
Wurde damals kurz vor dem Start von 10.6 gekauft, wenn ich mich recht erinnere.

Man kann auch per Anruf bei Apple einen Code für Lion besorgen, wenn aktualisiert werden soll.

Danke für die Info. Wir funktioniert das dann? Kann ich damit einen Download über meinen Account starten?
An der Hotline wurde mir ausschließlich die Aktualisierung auf 10.6 und dann über App Store angeboten.

@Macbeatnik

Mit welchem Tool hast du den USB-Stick erstellt? Ich habe da verschiedene Anleitungen im Netz gefunden.

Danke und Gruß.