• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eindrücke nach fünf Monaten OSX mit MacBook

Dafür benutze ich Quicksilver. Da muß ich nur wissen, wie mein Programm heißt. :-D
 
Stimmt. Quicksilver benutze ich auch, die Lösung mit den Aliasen stammt noch aus der Prä-QS-Ära. :-)

Denoch kann ein solches Menü helfen, wenn man den Namen vergessen hat oder einfach mal schauen will, was man so alles auf seinem Rechner Nettes hat und passen könnte... ;-)
 
Hallo,
also bei mir wird bis zum letzten Tag seiner Existenz mein MacBook eine windowsfreie Zone bleiben. Ich finde es so wie es ist angenehm. Ich liebe es mit ihm mit Ulysses an Texten zu arbeiten, wobei ich festgestellt habe, dass am MacBook meine Fantasie entfesselter ist, als am PC (da dümpelt sie eher nur vor sich hin).
Da ich am MacBook auch noch zocken kann (na, sagen wir mal im eingeschränkten Rahmen), ich es überall bquem mitnehmen kann, es super abwischbar ist und überhaupt meine Errungenschaft seit Jahren ist, ist es mir lieb und teuer geworden.
Ne, mir kommt nach dem kommenden Tod meines PC's nur noch ein iMac ins Haus.

Biene *total glücklich mit Mäci ist*
 
Das Problem des längeren Startvorgangs
bei eingelegter CD/DVD kommt davon
das Apple eingelegte Wechselvolumes mountet
und erst einlesen muß.
Kannst du änder, aber ist dann nicht so komfortabel.

Das macht Win nicht und man merkt deshalb nichts davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich zuerst die eigentlichen Dateien im Programm-Ordner umsortiert hatte, habe ich zum Schluß alles so gelassen und stattdessen einen zweiten Ordner angelegt (in meinem User-Ordner), in dem ich nun Aliase auf die eigentlichen Programme sammle und nach eigenem Belieben in Unterordnern sortiere.

Diesen eigenen Prorgamm-Ordner dann noch ins Dock gezogen [...]

Stimmt, darauf hätte man kommen können. Wie gesagt, den Programmordner habe ich auch im Dock, doch hilft das bei knapp 40 Dateien nicht viel.

Das Problem des längeren Startvorgangs
bei eingelegter CD/DVD kommt davon das Apple eingelegte Wechselvolumes mountet und erst einlesen muß.

Wahrscheinlich habe ich den Begriff mounten bisher falsch verstanden, aber wenn ich unter WIn eine CD einliegen habe, ist die auch automatisch beim Systemstart da. Und es verzögert nicht das Hochfahren. Dennoch danke für Deine ANtwort.

Svenrique.
 
Das Problem des längeren Startvorgangs
bei eingelegter CD/DVD kommt davon
das Apple eingelegte Wechselvolumes mountet
und erst einlesen muß.
Kannst du änder, aber ist dann nicht so komfortabel.

Das macht Win nicht und man merkt deshalb nichts davon.



Also meine Dose macht das,
aber nur bei DVD's.