• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Einblendung Sonderzeichen Problem

Marion Habel

Kaiser Wilhelm
Registriert
11.09.07
Beiträge
172
Hallo allerseits.
Ich hatte die Funktion SONDERZEICHEN versucht zu nutzen, um ein Zeichen im Browser einzusetzen.


Dabei ist irgendwie der Rechner/das Programm abgestürzt und es lies sich nicht wieder abschalten. Aber es zeigte auch keine Zeichen, sondern nur das leere Fenster, welches sich dauern ein- und ausblendete. Auch nach Neustart/sicherem Neustart/Reparatur Zugriffsrechte schaltete es sich immer wieder ein. Nach Neuanlage der PRAM scheint es sich nun beruhigt zu haben.

Seitdem habe ich aber oben in der Menüleiste dieses komische Icon und bekomme es nicht wieder weg. >>

Hat jemand einen Tipp für mich? Ich will das gerne wieder da weg haben …
 
Das ist das normale Symbol zum Arbeiten mit Sonderzeichen.

Wenn es wirklich abgeschaltet werden soll, unter "Systemeinstellungen > Sprache & Text > Eingabequellen" das Häkchen bei "Tastatur-/Zeichenübersicht" aus der Tabelle "Eingabequellen" entfernen.
 
Vielen Dank für die Info. Da ich das Symbol nicht selber eingeblendet hatte irritiert es mich sehr, dass es da erscheint. Besonders nach der wirklich nervigen Erscheinung, die ich nur mit Mühe wieder wegbekommen hatte, blende ich es lieber aus. Wenn ich die Zeichenübersicht einblenden will, stürzt der Rechner so ab, dass ich ihn nur noch ausschalten kann. Also kann ich das Dings eh' nicht nutzen – weg damit.

Danke für die prompte Hilfe.
 
Mit weg damit hast du allerdings die Ursache dafür, das der Rechner ein untypisches verhalten zeigt nicht behoben und eventuell nur das erste Anzeichen für weitere Probleme ausgeblendet.
 
Das ist mir bewusst. Aber hier im Büro fehlt mir die Zeit, mich damit eingehend zu beschäftigen und wenn die Probleme wiederauftauchen, bzw dauerhafte Störungen auftauchen, lasse ich einen Fachmann kommen, der das flickt. Bis dahin gilt das Prinzip Hoffnung, dass nun alles wieder so ist, wie heute Morgen … ;-)
 
Wahrscheinlich ist eine fehlerhafte Schriftartdatei von einem fremden Anbieter der tatsächliche Auslöser für das Problem.

Das könnte man mit dem Programm "Schriftsammlung" überprüfen (falls es nicht auch durch diese Schrift zum Absturz gebracht wird).
 
Ja, das hört sich plausibel an. Ich mache gerade unsere alljährlichen Kinder-Jahresplaner für Weltspartag, da nutze ich immer wieder andere Schnullibulli-Schriften, damit es wild und bunt wird …

Wenn die Arie im Druck ist, plätte ich erstmal alle FontCaches etc., dann wird das schon wieder.