- Registriert
- 10.02.06
- Beiträge
- 115
Hallo zusammen!
Ich habe die glorreiche Aufgabe gefasst, ein kleines Netzwerk fürs Schulzimmer einzurichten.
Zu Verfügung stehen mir obengenannte Geräte, Switches und Netzwerkkabel und die Software Apple Remote Desktop.
Ich habe bereits einen iMac mit einer Wunschkonfiguration eingerichtet (alle Programme installiert, Systemeinstellungen angepasst). Kann ich nun ein Image davon herstellen und es auf alle anderen iMacs laden, oder wie gehe ich am besten vor? Wenn ich ein Image erstelle, haben dann alle anderen Macs den gleichen Namen? Das würde wohl im Netzwerk nicht funktionieren.
Ich wäre über eine kleine Schritt für Schritt Anleitung echt froh. Der PowerMac G5 sollte als eine Art Server zur Datenablage dienen. Brauche ich nun noch eine OSX Serverversion oder kann ich die "Clients" mittels AFP anbinden?
Herzlichen Dank schon im Voraus für eure Rückmeldungen.
Ich habe die glorreiche Aufgabe gefasst, ein kleines Netzwerk fürs Schulzimmer einzurichten.
Zu Verfügung stehen mir obengenannte Geräte, Switches und Netzwerkkabel und die Software Apple Remote Desktop.
Ich habe bereits einen iMac mit einer Wunschkonfiguration eingerichtet (alle Programme installiert, Systemeinstellungen angepasst). Kann ich nun ein Image davon herstellen und es auf alle anderen iMacs laden, oder wie gehe ich am besten vor? Wenn ich ein Image erstelle, haben dann alle anderen Macs den gleichen Namen? Das würde wohl im Netzwerk nicht funktionieren.
Ich wäre über eine kleine Schritt für Schritt Anleitung echt froh. Der PowerMac G5 sollte als eine Art Server zur Datenablage dienen. Brauche ich nun noch eine OSX Serverversion oder kann ich die "Clients" mittels AFP anbinden?
Herzlichen Dank schon im Voraus für eure Rückmeldungen.
