• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ein Mac, eine iTunes Library und 2 iPhones

Hannatz

Jamba
Registriert
11.07.06
Beiträge
56
Hallo zusammen,

leider habe ich trotz intensiver Suche noch keine Lösung für mein Problem gefunden, vielleicht kann mir einer helfen:

Ich habe derzeit an meinem MBP eine große iTunes Library am shared user laufen, hierauf greifen beide OS-X Useraccounts direkt zu (Wahltaste bei iTunes Start und dann Speicherort auswählen...).
Leider crasht dieses Verfahren in schöner Regelmässigkeit und zerschiesst die Library eines Users, in der Zwischenzeit habe ich bestimmt die meisten Lieder schon 3-4 mal, dutzende "Previous Libarries" und der Plattenplatz wird allmählich weniger. Hauptproblem ist aber, das die zwei iPhones der beiden User mit der selben Library gesynct werden, aber natürlich ihre eigenen Einstellungen behalten sollen. Heute Abend habe ich schon wieder 3h damit verbracht mit TimeMachine & Co das eine iPhone wieder so herzurichten das auch alle Apps wieder drauf waren, nicht gerade die schönste Sonntagsbeschäftigung! Freitag Nachmittag noch eben gesynct, und schwups waren 70% der Apps weg (vermutlich alle die nicht mit dem entsprechenden Apple-Account gekauft worden sind). Das meiste habe ich aus dem Backup retten können, aber einige Daten aus den Apps selber sind futsch und meine Dame entsprechend gut drauf...
Bin mittlerweile kurz davor mir einen MacMini Server zu holen, aber wird das Problem damit gelöst oder habe ich dann nur einen anderen Rechner mit der gleichen Problematik rumstehen?!

Um es noch einmal auf den Punkt zu bringen:

Eine Library mit zwei iPhones bzw. OS-X User Accounts syncen, beide sollen Daten (Apps, Musik) hinzufügen können und auf beide Accounts verteilt werden.

Danke & Gruß,

Hannatz
 
Ich habe einen iPod Shuffle und Touch und ich kann dort getrennt angeben, was gesynct werden soll. Würde mich wundern, wenn es bei zwei Geräten einer Art nur gemeinsame Einstellungen gibt, kann's aber natürlich ohne Erfahrung nicht konkret sagen.

Nutzt du deine Library mit beiden Nutzern auch mal gleichzeitig, also z. B. über den schnellen Benutzerwechsel? Das solltest du vermeiden, da es so passieren könnte, dass beide gleichzeitig in die Datenbank schreiben. Allerdings sollte iTunes eigentlich gar nicht starten, wenn die ein anderes iTunes bereits auf die Datenbank zugreift.

Der Server würde das Problem vermutlich nicht lösen, da sich das Vorgehen ja nicht ändert.

Am sichersten wäre es, nur die Musikdateien zu teilen, aber unabhängige Datenbanken zu pflegen. Diese könntest du dann mit einem Sync-Tool abgleichen.
 
das Einfachste dürften ZWEI OSX-Useraccounts sein - somit stellst du sicher, dass iPhone-1 nicht die Daten von iPhone-2 beim syncen löscht.
 
Er nutzt ja zwei Accounts, aber nur eine Library, wenn ich das richtig verstehe.
 
Ich weiß nicht genau was du mit der "Wahltaste bei iTunes Start und dann Speicherort auswählen" meinst.

Aber mein Frau und ich machen das so:
- Jeder hat seinen Mac OS X Benutzer.
- Über "Schnellen Benutzerwechsel" (Klick auf den Namen in der Menüzeile" wechseln wir das Profil.
- In meinem iTunes sehe ich ihre Musik als "Freigabe von Meiner Frau"
 
Starte mal iTunes mit gedrückter ⌥-Taste, dann weißt du was er meint.

Das mit der Freigabe ist natürlich auch eine Lösung, wenn nur einer die Musik verwaltet und der andere nur darauf zugreifen möchte. Sind denn bei der Freigabe dann individuelle Wertungen möglich oder ist das komplett Read-Only?
 
Freigaben sind Read only. Und ich weiß auch nicht genau ob man die mit dem iPhone syncen kann.