• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ein iTunes - zwei Mediatheken?

bene12

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
29.04.07
Beiträge
409
Hallo!

Vllt. ist der Threadtitel nicht ganz eindeutig. Habe mir jetzt eine externe Festplatte zugelegt und möchte jetzt einen Großteil meiner Musik dort speichern, allerdings auch noch Musik auf dem Macbook lassen zum unterwegs hören. Lässt sich das mit iTunes irgendwie realisieren?
 
iTunes starten -> Sofort alt drücken, dann kann man die Mediathek auswählen.
 
  • Like
Reaktionen: bene12
Das Problem bei der Methode ist halt, daß du dich jedesmal zwischen den beiden Mediatheken entscheiden musst - die bessere Musik von der internen also auch auf der externen haben musst, wenn du sie zusammen mit der auf der externen hören willst.
Dabei werden Änderungen aber nicht in die andere Mediathek übernommen.
Gibt aber leider wohl derzeit keine wirklich gute Lösung.
Theoretisch kann man eine Mediathek anlegen, bei der die Dateien sich auf zwei Volumes befinden, muß dann aber sehr aufpassen, daß man bei nicht angeschlossener externer Platte keinesfalls irgendwas mit den Dateien dort machen will, da man sonst ruck-zuck die Ausrufezeichen vor den Titel bekommt und hinterher Arbeit hat.
 
  • Like
Reaktionen: bene12
Ich möchte mal eine Frage in den Raum werfen (ja auch wenn es dein Thread ist, bene12) Kann man mehrere Mediatheken leichzeitig nutzen? Funktioniert das mit Tune Ranger?
 
gibt es jemanden, der das mit tuneranger hinbekommen hat?

also noch komme ich mit dem programm (trial-version) nicht so ganz zurecht.

gibt es noch andere möglichkeiten, mehrere mediatheken gleichzeitig zu nutzen?