• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ein Display für alles

Utz Gordon

Schöner von Nordhausen
Registriert
15.07.07
Beiträge
316
Hallo!


Weil ich bald vllt. in ein WG-Zimmer umziehe, überlege ich, meinen Fernseher und Monitor zu verkaufen und durch ein großes, geeignetes Gerät zu ersetzen. Was böte sich da an - vorzugsweise in einer Preisklasse unterhalb des Apple-Cinema-Displays?
 
Ich habe auch nur noch einen Mac für alles (TV, Musik, Privat, Job, Zeitung, …). Welches Display Du nimmt ist eigentlich egal und eher eine Frage der Größe und des Preises.


KayHH
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Display müsste schon so in Richtung 24" sein. Ich frage mich nur, wie ich DVI und diese ganzen HD-XYZ-Standarts erfülle. Schließlich wird das Ding teuer und soll mir und meinen Kumpels dann später lange Spaß bieten ;)


Iiyama bietet da etwas wohl an, das mich interessiert. Es gab weiter unten (bemerk ich grad) 'nen ähnlichen Thread, der auch das HD-Gedöns erwähnte... aber leider nicht ausführlich. Ich les' mich mal im Web ein bisschen ein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt letztlich drauf an, wieviel Du TV bzw Filme schaust - und mit welchem Abstand. Habe selber seit über 3 Jahren einen 24"-Bildschirm daheim - inzwischen schon den zweiten, da mein erster BenQ nach knapp 2,5 Jahren kaputt gegangen ist.

Mein jetziger ist dieser hier (gleich mit entsprechenden Shop verlinkt, wo ich ihn gekauft habe - nein... ich kriege keine Provision *g*): http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=14983&Shop=0

Dieser Monitor hat allerdings nur Computereingänge - keinen SVHS oder gar SCART Anschluss. Ich selber schaue gelegentlich Filme, aber meist nur recht nah davor sitzend. Wenn man mit mehreren auf einer Couch mehrere Meter entfernt nen Film anschaut, isses nicht mehr besonders dolle.

Letztlich muss man halt sehen, daß ein 24"-Display am Computer eine wirklich geile Sache ist... ein 61cm-Fernseher in 16:10 Format ist eher unterer Durchschnitt.

Wer wirklich viel Filme von einer mehrere Meter entfernten Couch damit schaut, wird auch nur ein durchschnittliches Filmerlebnis haben.

Ich persönlich würde aber nie wieder tauschen und nen TV als Ersatz für diesen Monitor in die Bude holen... höchstens irgendwann dann nen Monster-TV zusätzlich zum Monster-TFT ;) ... aber so oft schaue ich selber nun keine Filme, bzw hab kein Problem damit, im bequemen Sessel 2-3 Meter davor zu sitzen :)

gruß
Booth
 
Okay ich hab' jetzt die halbe Nacht Monitore auf Prad.de und anderen Seiten geschaut. Hmmmm.... na was soll man sagen: dein Monitor (Booth) hatte mir von den Tests her mehr Hoffnungen gemacht.

Ich muss mich demnächst mal wieder früh morgens in 'nen Saturn reinschleichen. Da gibt's die Apple-Cinema-Displays zum Begaffen. Ist zwar tierisch schwierig, sich in so einem Massenauflauf entspannt auf so ein Ding einzulassen - aber es wird mir wahrscheinlich so oder so besser gefallen als mein 55cm-Röhrenfernseher, der zwischendurch immer knackt und ein wenig blitzt, dessen beide DVD-Player und SAT-Receiver inzwischen an Altersschwäche draufgegangen sind :(
 
Bei den günstigen Preisen weiß man direkt, dass da nur ein TN-Panel verbaut wurde, die nur einen bescheidenen 160° Blickwinkel und einen geringen Farbumfang haben. Gute Panels haben dank S-IPS oder MVA/PVA-Panels bis zu 178° Blickwinkel und selbst wenn man von der Seite guckt, ändern sich die Farben kaum. Gerade als TV-Ersatz will man ja nicht immer gerade davor sitzen. Der Preisaufschlag ist allerdings beachtlich, wenn man DVI noch haben will. Der Dell scheint mir da am preiswertesten von den Nicht-TN-Panels.