- Registriert
- 05.06.06
- Beiträge
- 808
Hallo miteinander,
ich bin Student, spiele jedoch schon länger mit dem Gedanken ein eigenes Unternehmen anzumelden. Aktuell wurde der Gedanke wieder, als mich ein Kommilitone darauf angesprochen hat zu zweit ein Unternehmen zu eröffnen.
Ich habe nun leider keine Ahnung, was am geeignesten wäre?
Ich bekomme BAFÖG, darf also über einen gewissen Freibetrag nicht hinaus, aber da sich die Aufträge in Grenzen halten sollte das auch kein Problem werden.
Wir sind keine Produzenten, wir bieten Dienstleistungen an.
Was muss ich beachten, Steuererklärung? AGBs? Welche Kosten kommen auf mich zu? Welche Unternehmensform wäre am geeignesten für uns?
Vielleicht hat der eine oder andere schon Erfahrungen damit gemacht.
Grüße img
ich bin Student, spiele jedoch schon länger mit dem Gedanken ein eigenes Unternehmen anzumelden. Aktuell wurde der Gedanke wieder, als mich ein Kommilitone darauf angesprochen hat zu zweit ein Unternehmen zu eröffnen.
Ich habe nun leider keine Ahnung, was am geeignesten wäre?
Ich bekomme BAFÖG, darf also über einen gewissen Freibetrag nicht hinaus, aber da sich die Aufträge in Grenzen halten sollte das auch kein Problem werden.
Wir sind keine Produzenten, wir bieten Dienstleistungen an.
Was muss ich beachten, Steuererklärung? AGBs? Welche Kosten kommen auf mich zu? Welche Unternehmensform wäre am geeignesten für uns?
Vielleicht hat der eine oder andere schon Erfahrungen damit gemacht.
Grüße img