• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eigene Templates in Xcode 4

Lene85

Jonagold
Registriert
22.05.11
Beiträge
23
Hallo,

kennt einer eine deutsche Anleitung zum anlegen von eigenen Tamplates?
Anleitungen auf englisch habe ich schon versucht. Wenn ihr nichts auf deutsch habt, freue ich mich aber auch über eine idiotensicher englische.

Ich habe gelesen, dass man unter Xcode 3 nur sein Projekt in den Tamplate-Ordner verschieben brauchte. Warum habe die das bei Xcode 4 geändert? Kann man verstehen?

LG + Danke!
 
Ok, jetzt hat dieser Beitrag über 60 Hits, aber 0 Antworten! Habe ich meine Frage denn verständlich formuliert?

LG Lene85
 
Vielleicht solltest du uns auch die nicht unwichtige Information geben, was für Templates du meinst... :-/
 
Beim erstellen eines neuen Projekts bekommt man von Xcode ja als erstes die möglichkeit ein Tamplate zu verwenden. Für das iOS gibt es zum Beispiel folgende Application Tamplates: Naviagtion-based Application, View-based Application, ... usw.
Ich habe gelesen, dass man dieser Auswahl auch eigene Tamplates zufügen kann.

In meinem Fall:
Ich habe eine iPhone App geschrieben. Der Code ist recht umfangreich. Jetzt möchte ich ich nahezu den gleichen Quellcode für eine neue App verwenden. Natürlich habe ich keine Lust ein neues lehres Projekt zu erstellen und dann die ganzen Datein zu importieren. Stattdessen möcht ich meine eigene App als Tamplate verwenden.