• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eigene Software

Studi

Kaiser Wilhelm
Registriert
11.03.08
Beiträge
177
Hi!

Nun hat auch mich der iPhone-Wahn(sinn) gepackt, obwohl ich mehr ein Windows-Kind bin. In meinen Augen ist es einfach das beste Smartphone, das man momentan bekommen kann.

Nun kenne ich mich mit Apple fast gar nicht aus und gerade deswegen fände ich es interessant, eigene Programme zu schreiben und auf das Phone zu bringen. Dazu gibt es ja die SDK, doch kann ich die als "Hobbyprogrammierer" einfach laden, programmieren und diese dann auf das Telefon übertragen? Und gibt es die SDK auch für Windows?

So wie ich mich eingelesen habe: nein, da das Telefon quasi in einem "Gefängnis" sitzt und man es erst "jailbreaken" muss, damit ich vollen Zugriff habe. Das scheint nach den FAQs heute kein Problem darzustellen.
Die restlichen Fragen kann ich leider nicht beantworten und ich würde mich freuen, ein paar nette Antworten dazu zu bekommen :)

LG,
ein hoffentlich-morgen-iPhone-Besitzer :D
 
kenne mich damit auch nich so gut aus, aber was ich weiß ist, dass es das SDK nur für mac gibt und, dass das programmieren das wissen von den ganzes codes bedarf
 
Nun, dass es eine kleine Herausforderung wäre, ist keine Frage. Das SDK ist also nur auf Apple-Hardware ausführbar, d.h. ich müsste mir zumindest irgendeinen Mac anschaffen?

Nun gut, der andere Ausweg wäre Java. Wenn ich richtig gelesen habe, soll erst zum Sommer ein Java-SDK extra für das iPhone erscheinen? Oder gibt es bereits jetzt irgendwas in diese Richtung?
 
die sdk ist logischerweise nur für mac os x verfügbar, denn auch auf dem iphone ist ja os x als betriebssystem implementiert.

zudem kann man keine selbsterstellte programme selbsausführend auf einem iphone installieren. dies würde dem konzept apples, einen exklusiven vertrieb über den app store sicherzustellen, entgegenwirken.

zum thema java: dieses thema ist noch mit viel vorsicht zu sehen: immerhin könnte evtl die java-umgebung selbst via app store auf das iphone wandern. ob apple aber auch den upload von java-apps auf diesem wege erlaubt, muss man in frage stellen. wenn aber nicht, würden java-apps nur auf iphone mit jailbreak laufen.
 
Danke für die Antworten.

Nun, das mit der SDK klingt logisch, dann muss der Mac meiner Freundin her halten ;)

Meine Fragen gingen eher in die Richtung des jailbreaks. Falls ich nun Zugriff auf das Dateisystem habe, könnte ich dann Pakete, die ich (oder ein anderer Entwickler) entwickelt habe, auf das iPhone laden und dann installieren? Das würde für mich erst mal reichen.

Zum Thema Java: auch hier kann man einen jailbreak voraussetzen. Könnte ich bereits jetzt eine JVM installieren, sofern es sie denn gibt? Die Programme müssten natürlich wieder irgendwie auf das Handy gelangen, aber mit jailbreak bestimmt kein Problem?!
 
eine Fragen gingen eher in die Richtung des jailbreaks. Falls ich nun Zugriff auf das Dateisystem habe, könnte ich dann Pakete, die ich (oder ein anderer Entwickler) entwickelt habe, auf das iPhone laden und dann installieren? Das würde für mich erst mal reichen.
nein. mittels sdk erstellte programme werden die fw 2.0 voraussetzen und dort werden nur (durch apple) zertifizierte programme ausgeführt.


Zum Thema Java: auch hier kann man einen jailbreak voraussetzen. Könnte ich bereits jetzt eine JVM installieren, sofern es sie denn gibt? Die Programme müssten natürlich wieder irgendwie auf das Handy gelangen, aber mit jailbreak bestimmt kein Problem?!
derzeit gibt es keine iphone-taugliche jvm. und sun wird auch nicht an apple und der sdk vorbeiarbeiten. darum ist dies momentan nur eine absichtserklärung seitens suns, die noch mit apple und deren sdk und vertriebskonzept abzustimmen ist (und daran nur allzu leicht scheitern kann).
 
das alles beudetet, dass meine eigene Software selbst mit fw 2.0 nie laufen wird, solange sie nicht von Apple zertifiziert wird? Oder eben in Java, dann muss ich mir aber selber die Daumen drücken, dass auch die Java-Programme nicht abgesegnet werden müssen?

Dann verstehe ich aber nicht, wofür der Jailbreak gemacht wird. Was bringt er mir, wenn ich doch keine Programme laden kann?
 
der jaibreak steht in keinem zusammenhang mit dem sdk und dort erstellten programmen. unabhängig von der sdk werden ja schon länger von hackern/codern eigene programme erstellt, die (noch) ohne zertifizierung auf einem iphone mit jailbreak installiert werden können und lauffähig sind.

die sicher potentielleren applikationen, die mit dem sdk kommen, bleiben aber (vorerst) aussen vor.
 
ich würde mich fragen wie und wo man lernen kann zu programmieren und was man für vorrausetzungen haben muss,

mich hat dieses thema schon immer fasziniert weil ich mir dachte, du kannst du mehr mit deinem mac

danke für antworten
 
apple bietet entwicklern viel schulungsmaterial für dein einstieg, darüberhinaus bietet der fachbuchhandelauch einstiegsmaterial in die cocoa-programmierung.
 
kannst du mir da was empfehlen oder einen Link schicken?
 
danke,

bist du selber programmierer oder sind da draussen noch andere und wenn ja kannst du oder ihr mir sagen wie lange man dafür braucht und wie schwer so etwas ist
 
... wie lange man dafür braucht und wie schwer so etwas ist
wie soll man sowas pauschal beantworten?! der objektorienterte ansatz von cocoa macht den einsteig sicher leichter. ich würde dir anraten, dir die videos und tutorials zum thema iphone-sdk mal anzusehen und damit erste gehversuche in xcode zu machen. entwickle mal ein gefühl für das umfeld, den ansatz. wenn es dir spass macht und du mit etwas zeitansatz zielgerichtet dran bleibst, kannst du durch recht bald erste erfolgserlebnisse haben (leg die die ersten latten nicht zu hoch).
 
was ist denn xcode,

schuldigung aber ich hab da garkeine Erfahrung und deshalb frag ich einfach ma
 
Xcode ist die Entwicklungsumgebung wo Programme sozusagen "geboren" werden. Oder ein Programm von Apple. Wie mans will.