Hallo Leute, ich bin ganz glücklich. Ich habe heute Morgen mein Handy verloren. Als ich es bemerkte, war ich natürlich schon unterwegs. Ich suchte erstmal das ganze Auto ab und fuhr schließlich zum nächsten Telefon und wählte meine Handynummer. Am anderen Ende meldete sich eine Polizistin, die mir erklärte, dass ein Mann auf das Revier kam, und ein Handy auf einem Parkplatz gefunden hätte. Ich bin begeistert, dass es noch soviel Ehrlichkeit gibt. Echt super. Hab mich natürlich bedankt. MP
Also ein Bekannter hatte mal was verloren und wollte Finderlohn geben, aber das hat den Finder eher beleidigt... So hat er ihn dann zum Kaffee eingeladen
Ich würde es Zeichen meiner Dankbarkeit einen Finderlohn anbieten, wenn der Typ reich ist wird er es ablehnen, wenn der Typ (so wie ich) knapper bei Kasse ist, wird er sich freuen, das Handy doch nicht auf dem Polenmarkt abgegeben zu haben und beim nächsten Mal wieder etwas zurückgeben anstatt schwarz verkaufen.
Genau das mein ich. Unerheblich ist hier der Wert des Handys, denn die Tatsache, nicht alle Daten und Telefonnummern wieder zusammensuchen zu müssen ist wahrscheinlich mehr wert als das Handy.
Ich will es später wieder probieren, denn ich hatte nur seine Handynummer und er war extrem kurz angebunden. Anscheinend im Zeitdruck. MP
ich habe das handy nur abgegeben weil ich dafür keine verwendung hatte. aber wenn du mir nachträglich noch finderlohn geben möchtest, dann kann ich dir meine bankverbindung mailen.
Haha, sehr witzig... Aber mal ehrlich, wie soll ich das anstellenmit dem Finderlohn, einfach fragen ob er Geld will, oder ihm eine Flasche Wein anbieten. Ich war noch nie in der Lage und weis nicht so genau, wie ich es anstellen soll. MP
was ist es denn für ein Handy? So weit ich weiß liegt der Finderlohn bei 10% das würde bei meinem Handy etwa 6 Euro machen. Da würde ich mich als Finder schon etwas verarscht vorkommen, wenn mir jemand 6 Euro gibt. Dann doch lieber eine gute Flasche Wein. Ergänzung: Sind wohl sogar nur 5%. Somit bei mir 3 Euro
Nicht ganz, der gesetzlich geregelte Finderlohn ist wie folgt:http://de.wikipedia.org/wiki/Finderlohn
Ich finde, da der Finder seinen "Anspruch" auf Finderlohn nicht geltend gemacht hat, ist es völlig irrelevant, wie die gesetzliche Lage dazu aussieht. Überleg Dir, was es für Dich wert war, aber eine nette Geste in Form einer Flasche Wein freut ihn bestimmt am meisten. Wenn Du die Handynummer hast, versuch doch einfach rauszubekommen, wo er wohnt (Telefonbuch oder Internet) und schick ihm die Flasche mit einem netten Brief oder bring sie persönlich vorbei. Ich bin mir sicher, dass er nicht böse ist. Im Gegenteil. PS: Aber bitte keinen Tetrapack-Killer oder einen Doppelliter und 3 Euro, sondern was "gescheites"
War mal beruflich in Bonn, und da hat ein auf dem Fahrrad vorbei fahrendes Mädchen sein Handy in hohem Bogen von sich geschmissen (unabsichtlich natürlich, und auch unbemerkt...) ist ihr wohl irgendwo rausgeruscht und dann hat sies mit dem oberschenkel weggekickt... War Gott sei Dank in einer Schutzhülle, sodass ihm nix passiert ist. Nachlaufen und Schreien war zwecklos. Glücklicherweise hat auf der Suche nach einer Polzeiwachstube dann eine Freundin angerufen und wir haben uns (trotz mangelhafter Ortskenntnisse) einen Treffpunkt zur Übergabe ausgemacht. Die war überglücklich und wollte uns gleich auf was zum Trinken einladen, was wir aufgrund ihres (und unseres) Alters jedoch dankend abgeleht haben.
Seh' ich auch so. Nicht, wenn's ein trockener Alkoholiker ist vielleicht bei jenem Polizeirevier -- die werden doch sicherlich die Personalien aufgenommen haben -- das machen die doch gerne :-D Lambrusco <bleugh> Ich wuerde wahrscheinlich einen Zwanni in einen Briefumschlag stecken, ggf. eine Notiz dazu, dass man das Geld auch gerne einer gemeinnuetzigen Organisation spenden duerfe, wenn man's nicht wolle ... oder Fleurop-Gutscheine ueber den Betrag ... zwei Glaeser Honig vom naechsten Imker ... eine selbstgebrannte Audio-CD mit diverser Musik (vielleicht eroeffnet man einem aelteren Herrn mit bissl harter Musik neue Horizonte, oder einem Alt-Rocker mit New-Age-Klaengen :-D ... der freundlichen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, und vielleicht gewinnst Du einen Erbonkel
Eigentlich ist das ja wirklich interessant... Vorher war dein Handy für dich wahrscheinlich eine Selbstverständlichkeit? Und jetzt freust du dich darüber, ohne etwas Neues dazubekommen zu haben. Das soll keine Kritik sein, mir gehts ja genauso. Jedesmal wenn mir sowas passiert, denke ich darüber nach, wie blind man teilweise durchs Leben rennt.
@bonobo: *lol* *pruuuuuuust* Ich mach mich an. *trän* Weiss grad nicht, welche Aussage mir jetzt am meisten Spass gemacht hat. *heul*