• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ecosia

simsa9986

Tokyo Rose
Registriert
21.10.08
Beiträge
68
Nabend allerseits,
ich habe gerade zufällig im Web diese neue "Ökosuchmaschine" gefunden (http://ecosia.org/). Die scheint ziemlich neu zu sein und diese Versprechen klingen alle irgendwie zu schön um wahr zu sein. Was meint ihr, kann man sowas für wahre Münze nehmen? Dafür spräche ja, dass der WWF die unterstützt. Ich habe diese Suchmaschine derzeit auch als Standardsuche bei mir eingestellt, da ich sie mal ausprobieren wollte.
Wenn ihr Lust habt, schaut es euch mal an und erzählt mal, was ihr davon haltet.

Gruß, simsa
 
Tja kein Safari, Schade.
Ecosia speichert nicht, macht nix, dafür crawlt es ja bei bing und yahoo, dann speichern eben zwei. ;)
Ich werds mir auf jeden Fall anschauen. Schaden kann es ja nicht, obs hilft, weiß ich nicht.
 
Nix für mich, ich klicke so gut wie nie auf die Anzeigen...
 
du sollst auch auf keine Anzeigen klicken sondern einfach mit der Suchmaschine suchen :) zumindest ist das bei Forestle so.
 
du sollst auch auf keine Anzeigen klicken sondern einfach mit der Suchmaschine suchen :) zumindest ist das bei Forestle so.

Nee, keine Klicks = keine Werbeeinnahmen = kein Regenwaldschutz. Nur Suchen bringt gar nix...

Forestle erzielt bei Ihren Suchabfragen Werbeeinnahmen durch Klicks auf so genannte "Sponsoren Links". Diese Textanzeigen werden von unserem Partner Yahoo geliefert und bei Forestle neben den normalen Suchergebnissen dargestellt.
 
Ich glaube schon, dass Ecosia glaubwürdig und seriös ist! Schließlich bietet Ecosia auch zahlreiche Links an, über die man sich genau informieren kann, worum es geht.
Auch, wenn man nicht die Anzeigen anklickt ist es doch ein Gegengewicht zu Google, was immer wichtig für einen funktionierenden Markt ist.

mfG Janis