• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

eBay sei Dank. Mein erstes iBook kommt. aber was tun?

Es kommt wohl drauf an, was man mit dem Gerät arbeitet.
 
Hi Leute,

Also ich bin echt zufrieden mit dem G4 iBook.
Klar kein verglech zu neuen Mac`s mit 10.6, aber für 180 Euro habe ich ein richtig nettes
Spielzeug bekommen,(soll ja nichts ersetzen) Internet surfen geht spitze und mit YouTube habe ich auch keine Probleme. Juhhuuu

Finde es echt erstaunlich wie schnell und Leistungsstark der doch noch ist.
Mein alter 2.0Ghz P4 XP Laptop ist da nicht viel schneller oder besser.
Wäre ich nur schon früher ein Mac gewesen. :-P

Zum mitnehme Book wird es aber nicht (sau schwer das teil) da nehme ich dann doch lieber mein EEE ist etwas leichter. ;-)
aber für daheim auf der Terasse bin ich richtig Happy jetzt ein iBook zu haben. 8-)
Da sonnt es sich gleich viel Stillvoller.

MfG
 
DAS ist der Unterschied zwischen PC und Mac.

Arbeite mal mit nem PC der ähnlich alt ist...

Da sagst du was! Die G4 waren einfach GROTTIG langsam. Ich hatte lange Zeit den direkten Vergleich zwischen einem Powerbook 12" mit 1GHz G4 und einem Centrino Notebook mit 1.4 GHz (beide aus 2003). Das Centrino Notebook war in allen Bereichen deutlich schneller. Apple hatte gar keine andere Wahl als auf Intel umzusteigen.
 
@astrophys:
XD da kennt sich einer aus. Mir wäre neu, wenn der Centrino vektorisieren konnte. der G4 ist in Sachen skalieren und vektoriesieren den P4 deutlich voraus. Auch die neuen Power CPUs haben da noch gewisse Vorteile den Intels gegenüber, da diese einfach auf solche Dinge ausgelegt werden und nicht auf surfen oder sonstigen Officekram.
Ich arbeite hier mit einem Dual 867MHz und der steckt nen Celeron 2,4 GHz oder nen Athlon 2800+ in Sachen Videobearbeitung locker in die Tasche. Mit den beiden XP Kisten und Videobearbeitung geht da gar nix und zweitens bin ich mit dem G4 mit Leopard deutlich flüssiger und effektiver am Arbeiten, als wenn ich die XP Kisten benutze...
 
@astrophys:
XD da kennt sich einer aus.

Danke :-)

Du solltest nicht alles glauben, was geschrieben steht ;-). Es gibt in der Tat auf den G4 spezialisierte Software, ebenso wie es auf den P4 oder andere Prozessoren spezialisierte Software gibt. Fing alles mit dem schönen MMX an, auch so ein nettes Marketingwort.

Fakt ist: in 95% der Anwendungsfälle steckt ein Centrino bei gleicher Taktung einen G4 locker in die Tasche. Ich habe Leopard nach ein paar Tagen von meinem Powerbook runtergeworfen, weil das nicht der Geschwindigkeit entsprach, die ich von meinem Rechner erwarte.
 
Da sagst du was! Die G4 waren einfach GROTTIG langsam. Ich hatte lange Zeit den direkten Vergleich zwischen einem Powerbook 12" mit 1GHz G4 und einem Centrino Notebook mit 1.4 GHz (beide aus 2003). Das Centrino Notebook war in allen Bereichen deutlich schneller. Apple hatte gar keine andere Wahl als auf Intel umzusteigen.

Also das kann ich auch nicht bestätigen, der G4 ist für sein alter echt nicht langsam.
In der Firma in der ich gelernt habe war ich immer froh wenn ich Bilddaten am G4 bearbeiten konnte
auch wenn dort kein CS3 lief :-P der Mac mit CS war um einiges schneller in der Stapelverarbeitung.
bei 10.000 Bildern hat das machmal eine ganzen Arbeitstag ausgemacht.
Obwohl die PCs auch nicht schlecht ausgerüstet waren aber um Mithalten zu können verlangten
die gleich mal nen Core2, und min. 1GB mehr als der Mac.

Wobei ich ein echter Fan von den Intel Mac`s bin. Das war das beste was Apple tun konnte. (nicht schlagen, ist meine Meinung)
Das lustige ist in meiner PC Zocker Zeit gab es für mich nur AMD. :-)
 
In der Firma in der ich gelernt habe war ich immer froh wenn ich Bilddaten am G4 bearbeiten konnte
auch wenn dort kein CS3 lief :-P der Mac mit CS war um einiges schneller in der Stapelverarbeitung.
bei 10.000 Bildern hat das machmal eine ganzen Arbeitstag ausgemacht.
Obwohl die PCs auch nicht schlecht ausgerüstet waren aber um Mithalten zu können verlangten
die gleich mal nen Core2, und min. 1GB mehr als der Mac.

Das ist wirklich sehr erstaunlich, denn es ist kein Geheimnis, dass Intel und AMD seinerzeit an den G4s locker vorbeigezogen sind. Erst mit dem G5 konnte Apple in Sachen Leistung wieder aufschliessen. Daher wurde der G5 ja auch mit dem Werbespruch geboren, dass er aufgrund seiner Rechenleistung nicht nach China exportiert werden dürfe :-) (was natürlich verschwiegen wurde, war, dass andere Prozessoren diese Leistung schon ein Jahr früher erreichten ;-) )

Klar wurde bei den Keynotes immer hochoptimierte Software gezeigt, die unabhängigen und allgemeinen Benchmarks sprachen aber eine ganz andere Sprache ;-)
 
@astrophys:
entweder du lässt deine Ironie oder fängst an zu lesen... Taktungen sind nie und nimmer ausschlaggebend für Leistung. Der 1,6GHz G5 war ca so schnell wie der 1,25GHz G4, da dem G5 Altivec fehlte, was den G4 erst so schnell gemacht hat. Taktraten sind nur Marketing Geschwätz, genauso wie die MP bei den Digicams. Und der G5 wurde erst dann richtig performant, als sie den auch als DualCore gebaut haben, davor war er nicht wirklich schneller wie ein G4. Der Hauptgrund warum die PowerMac G5 usw. schneller waren, ist dass diese eine schnellere RAM Taktung hatten und AGP 8x und und und
 
natürlich sind taktraten ausschlaggebend für Leistung ;) ansonsten wäre z.B das iphone 3GS genau so schnell wie das 3G
 
es dreht sich hier um unterschiedliche Architekturen, zwischen G5 und G4 gab es sehr große Unterschiede, ebenso wie zwischen G4 und irgendeinen IntelKram, den es damals gab.
 
trotzdem kann man weder mit einem g4 noch einem g5 noch effektiv und schnell arbeiten.
so jetzt schlagt mich. jeder soll wohl auch seine meinung äußern können
 
weil hier leute immer sehr energisch auf ihre hardware reagieren... ein neues golfmodel is grundsätzlich auch immer ausgereifter als die alte generation. das muss man sich auch mal eingestehen. ist bei hardware auch so
 
Ich denke, das ausgereifter ist sehr weit hergeholt, es kommt immer darauf an, was man mit den Teilen macht (meine Intels haben mich bisher eher enttäuscht, als das ich geblendet durch die Schnelligkeit wäre, daher verrichten die 2 Intels (MacBook und iMac) zur Zeit ihre Arbeit bei Freunden, bei mir werkeln jetzt meine 4 PPCs und ich fahre gut damit, muss allerdings anmerken, das das MacBook bei mir stets ein Schattendasein fristete und ich wesentlich lieber mit einem untermotorisierten PB 12" arbeite, der iMac war ebenso eine Fehlanschaffung, da mich das glossy Display so zur Rage gebracht hatte, das ich ihn den Kids zuteilte, von den Macken der Hardware mal abgesehen.
 
@CaptainDickel:
DU machst nicht den Fehler und vergleichst Hardware aus der gleichen Zeit. Klar das die Core2Duo oder i7 oder was auch immer flotter sind als die G4, darum hatte ich auch die neuen PPC CPUs erwähnte (Power 7 zb.). Aber ob die neuen Intel schneller sind als die Power7 kann man nicht sagen, da jede einen anderen Anwendungsbereich hat.
Und das eine CPU der gleichen Generation und gleicher Architektur und sowieso alles gleich außer eben höhere Taktrate dann schneller ist, sollte auch klar sein. Aber ein Motorrad mit 60PS ist wohl schneller als ein Auto mit 60PS (jaja auch zu pauschal und nicht ganz richtig, aber ihr versteht was ich meine)
 
weil hier leute immer sehr energisch auf ihre hardware reagieren... ein neues golfmodel is grundsätzlich auch immer ausgereifter als die alte generation. das muss man sich auch mal eingestehen. ist bei hardware auch so

Wäre auch richtig schlimm wenn das nicht so wäre! :-p
 
Genau Rückschritt statt Fortschritt! (Jetzt wissen wir warum in der Welt alles schief geht!)
 
Ich habe mich gerade mal planlos durchs AT Forum geklickt und hier und da mal gelesen und dann auch mal wieder dort und da, aber was mir aufgefallen ist, es gibt noch einige die denn G4 und G5 hochleben lassen also echt sagen Intel ist noGO und wirklich auf die G`s setzen.

Ich finde das richtig Klasse das der G4 und der G5 auch heute noch richtig gebraucht und hergenommen werden können.
oder wer nutzt noch einen PC aus dieser Zeit ???