• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

e-mail über t-online

tina

Uelzener Rambour
Registriert
17.04.05
Beiträge
371
wieder mal eine frage an euch:

ich benutze im geschäft einen windows-rechner und verschicke/empfange e-mails über outlook(express).
wenn ich mich zuhause am macbook über t-online direkt in meine e-mails einlogge, kann ich zwar meine eingegangenen e-mails lesen, nicht aber die, die ich im geschäft über outlook verschickt habe. heißt also, der postausgang bei t-online ist leer.
ich bräuchte aber zuhause auch teilweise die e-mails die ich geschrieben und versendet habe...

weiß jemand rat, kann man das irgendwie einstellen?

danke euch schonmal.

lg
tina
 
vl deine mails einfach weiterleiten oder bbc nach hause schicken?
 
Also eine Möglichkeit wäre, dir immer selbst eine Kopie zu schicken, aber vielleicht gibts ja was besseres...

edit: Mist, zu langsam *g*
 
aha.
und wo muss ich dieses imap....einrichten? auf dem rechner im geschäft , also im outlook, oder über das e-mail center bei t-online?

wisst ihr das auch?

danke.

tina
 
Das steht doch eigentlich alles ganz gut auf der Seite von T-Online beschrieben.
 
ja, schon...aber nicht auf welchem rechner ich das machen soll.
sorry, bin nicht so der crack!

trotzdem danke.
lg
 
Tina,

mit Cracksein hat das wenig zu tun - aber mit lesen.

Zunächst musst Du bei T-Online diese eMail-Paket bestellen. Standardmäßig hat T-Onlien wohl KEIN IMAP. Hier gibt es Informationen zum eMail-Paket: http://hilfe.t-online.de/c/32/45/99/3245994.html

Wenn Du das hast, dann musst Du Dein Outlook umstellen, das bisher Deine Mails per POP3 abholt. Wie das geht, steht in dem Link, den ich Dir bereits geschickt habe.

Deine Mails werden dann im T-Online-Mailer (im Webfrontend) vorgehalten wie immer, aber Dein Outlook gleicht dann alle Ordner (Eingang, Ausgang, Unterordner...) mit dem Webmailer ab - so hast Du immer überall alles gleich.

Du kannst dann sogar noch an weiteren Rechnern auf das IMAP-Konto zugreifen - es wird immer und überall gleich sein.

Hoffe, dass das weiterhilft.
 
Hallo.

Du solltest IMAP auf allen Rechnern einrichten, sonst macht es wenig Sinn.
Das heißt auch der Rechner im Büro muss darauf eingestellt werden.
Bei IMAP ist der Vorteil, das alle Mails auf dem Server (hier T-Online) liegen bleiben und nur Arbeitskopien (je nach Einstellung in den jeweiligen Emailprogrammen) heruntergeladen werden, bzw. gesendete Mails mittels Syncronisation der Ordner auch wieder mit auf dem Server gespeichert werden können.
Bei deiner jetzigen Methode (POP) ist es so, das lediglich die Emails vom Server abgerufen werden können, nicht jedoch versendete darauf gespeichert werden können.

Edit: Öhm, ja zu spät und öhm klar das 5,-€ Paket wird gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
imap

jetzt kram ich das "imap-thema" noch mal vor.

ich habe genau nach anleitung von t-online als posteingangs-server "imap.t-online.de" ausgewählt (in "mail"/einstellungen/accounts). der postausgangsserver "smtp..." muss doch so bleiben, oder?

dennoch kann ich über t-online immer noch nur meinen posteingang lesen. bei "gesendet" befinden sich keine e-mails??

noch jemand eine idee??

lg
tina
 
Moin,
soweit ich weiß musst du ein extra "email" Packet (den genauen Namen hab ich jetzt ncht im Kopf) dazukaufen um imap bei t-online nutzen zu können. Außerdem muss dein DSL Anschluß auch über t-online laufen, sonst funktioniert das auch nicht.
 
wir haben den dsl-anschluß ja bei t-com.

ein spezielles e-mail paket ist laut kundenberater vor ort nicht erforderlich...
es ist zum mäusemelken!
 
Laß die Mäuse in Ruhe. Wenn du einen imap-Zugriff willst, musst du vom kostenlosen E-Mail-Paket auf die nächsthöhere, nicht mehr kostenlose Stufe gehen. Mit dem DSL-Anschluß hat das nichts zu tun.