• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3GS] E-Mail Datenabgleich ohne Push aber auf stündlich immer verbunden?

esingen

Bismarckapfel
Registriert
08.04.10
Beiträge
145
Hallo,
ich habe beim E-Mail-Datenabgleich "Push" ausgestellt und bei "Laden" auf "manuell" gestellt habe. So geht das 3GS ja nur online und holt die Mails ab, wenn ich es möchte.

Wenn ich jetzt bei "Laden" auf "stündlich" stelle, "Push" aber aus lasse, bin ich dann ständig online oder nur in dem Moment, in dem das 3GS abruft?

Danke
Gunnar
 

esingen

Bismarckapfel
Registriert
08.04.10
Beiträge
145
Hat da keiner ne Ahnung?

Ich denke mal, dass bei stündlichem Intervall nur einmal kurz eine Verbindung stattfindet, oder?

Danke
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Sofern keine andere Push-Verbindung (z.B. Push-Notifications) eingerichtet sind und keine anderen Programme die Internetverbindung hergestellt haben, wird eine neue Verbindung aufgebaut.

Diese baut sich auch selbständig wieder ab, wenn über einen gewissen Zeitraum keine App das Internet nutzt.

Bei vielen Tarifen lohnt es sich aber, die Verbindung möglichst permanent zu halten (z.B. durch Aktivierung von Push-Notifications), da dann die Blockrundungen reduziert werden.

Ich möchte am Rande nochmal darauf hinweisen, dass zeitabhängige Internettarife beim iPhone eine große Kostenfalle darstellen und dringend von der Nutzung solcher Tarife abzuraten ist.
 

esingen

Bismarckapfel
Registriert
08.04.10
Beiträge
145
Hallo Bananenbieger,

eine Flat hab ich eh.

Die Push-Notifications hab ich an. Läuft die Push-Mail-Funktion denn auf die gleiche Weise?
Also wenn eine der beiden Push-Funktionen aktiv ist, kann man auch die andere Push-Funktion anschalten?

Die Push-Notifications brauchen bei mir wenig Akku, bei den Push-Mails hört man davon, dass sie viel Akku saugen.

Danke
Gunnar
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Push-Mail und Push-Notifications sind zwei grundverschiedene Technologien. Sie ähneln sich nur dadurch, dass sie eine permanente Verbindzung zu einem Server halten.

Wenn Du Push-Mail bei bereits aktiven Push-Notifications zusätzlich aktivierst, sollte das auf die Akkulaufzeit keine merkbaren Auswirkungen haben. Eigentlich spart Push-Mail sogar etwas Akkuleistung gegenüber z.B. 15-minütlicher Mailabholung.

Für Push-Mail benötigst Du aber einen Exchange- oder MobileMe-Account (bzw. einen x-beliebigen anderen Mailaccount mit ActiveSync-over-the-Air). Aktivierst Du Push-Mail auf einem POP3- oder IMAP-Account, so holt das iPhone weiterhin die Mails in Intervallen ab.
 

esingen

Bismarckapfel
Registriert
08.04.10
Beiträge
145
Danke schon mal.

Wird dann für beide Push-Dienste quasi die selbe Verbindung genutzt oder entstehen da quasi zwei Verbindungen?

Beispiel:
Ich habe die Push-Notifications an und sie benötigen z.B. 20% Akku am Tag. Jetzt aktiviere ich auch Push-Mail, bekomme aber gar keine E-Mail. Würde es dann theoretisch bei den 20% Akku bleiben?
Verstehst du was ich meine?

Danke
Gunnar
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Das sind zwei TCP/IP-Verbindungen. Eine zum APNS-Server und eine zum Mail-Server. Über diese Verbindungen läuft aber kaum Traffic und darum zehren sich auch nicht sonderlich am Akku.

Es bleibt theoretisch bei den 20% Akku. Denn ob Du alle paar Stunden eine Verbindung aufbaust und nach Mails schaust oder ob alle paar Stunden über eine bestehende Verbindung ein paar Bytes für den "Keepalive" geschickt werden, sollte keinen Unterschied machen.
 

esingen

Bismarckapfel
Registriert
08.04.10
Beiträge
145
Vielen Dank für die hilfreichen Posts.
Wie kann man diese ständige Verbindung denn überhaupt festmachen.
Die kann man doch sicher nicht mit einem Telefongespräch vergleichen, dann wäre der Akku ja super schnell leer. Und bzgl. Strahlung wäre das ja auch nicht so klasse.
Kann man diese bestehende Verbindung da irgendwie vergleichen?
Danke
Gunnar
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Mobiles Internet ist nicht mit einem Telefongespräch zu vergleichen. Bei einem Telefongespräch werden ja kontinuierlich Daten übertragen, selbst wenn niemand spricht.

Beim Mobilen Internet werden nur Daten übertragen, wenn es Daten gibt, die zu übertragen sind. Deine permantente Internetverbindung besteht praktisch aus vielen kleinen "Mikrotelefonaten", die jeweils ein paar Datenpakete transportieren.
 

esingen

Bismarckapfel
Registriert
08.04.10
Beiträge
145
Du kennst dich echt gut aus!
Dann kann man das in Bezug auf "Strahlung", wenn man es so bei Telefonaten ausdrücken kann, nicht vergleichen. Ist also um ein Vielfaches geringer?

Danke
Gunnar
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ja, die "Strahlung" ist geringer.

Wobei ich mir da persönlich wegen der Strahlung keine Sorgen machen würde. Bei jedem Flug bekommt man eine X-fach größere Dosis an Strahlung ab.
 

esingen

Bismarckapfel
Registriert
08.04.10
Beiträge
145
Hallo,
hätte es nur nicht so klasse, wenn da die ganze Zeit quasi ein Gespräch stattfinden würde.

Wenn ich alles ausstelle (Notifications und Push-Mails) und nur auf stündlich Mails abholen stelle, dann geht das gute Stück
quasi nur einmal pro Stunde kurz online, richtig verstanden :)

Danke
Gunnar
 

esingen

Bismarckapfel
Registriert
08.04.10
Beiträge
145
Hab noch ne Frage :)

Kann man die ständige Verbindung ggf. mit der ständigen Verbindung vergleichen, die das Telefon sonst auch nutzt, um Anrufe und SMS zu empfangen oder ist das wieder ne ganz andere Technik, da es sich ja nicht um mobiles Internet handelt?
Danke
Gunnar
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Das kannst Du so in etwa vergleichen - Vom Prinzip her ist das die gleiche Idee.

Das mobile Internet setzt ja auf die Basistechnologien auf.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Nein. Das läuft alles miteinander.

Bei GSM hat man an die schöne mobile Onlinewelt damals noch nicht gedacht, weswegen Du nicht gleichzeitig über einen GSM-Anschluss surfen und telefonieren kannst.

Bei UMTS hat man Dinge wie Smartphones schon berücksichtigt, weswegen Du dort gleichzeitig Surfen, Telefonieren und auch noch Mobile-TV schauen kannst.
 

esingen

Bismarckapfel
Registriert
08.04.10
Beiträge
145
Und wenn UMTS ausgeschaltet ist :) Ich hab eigentlich 3G aus, wenn ich es nicht nutze.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Dann läuft nur noch GSM mit den dazugehörigen Datendiensten.

Wenn 3G aktiviert ist, läuft nur UMTS mit den dazugehörigen Datendiensten. Ist 3G aktiviert aber kein 3G-Netz in Reichweite, dann wird auf GSM zurückgeschaltet und parallel laufend geprüft, ob man wieder ein UMTS-Netz empfängt.
 

esingen

Bismarckapfel
Registriert
08.04.10
Beiträge
145
Achso, deshalb gehen Anrufe immer auf die Mailbox, wenn ich z.B. surfe. Wenn ich 3G an habe, dann würde ich den Anruf annehmen können?
Danke
Gunnar