• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

E-Mail auf I-Phone und Mac Book

  • Ersteller Ersteller yay
  • Erstellt am Erstellt am

yay

Erdapfel
Registriert
28.01.13
Beiträge
1
Was muss ich machen, damit meine Mails auf meinem Mac Book nicht gelöscht werden, wenn ich sie auf meinem I-Phone lösche?
 
Willkommen!
Du hast wahrscheinlich ein IMAP Konto. Ich habe aus diesem Grund ein POP3 Konto zum Emailabruf.
 
Ein POP3- statt einem IMAP-Konto verwenden. Besser wäre aber, du gewöhnst dich um und löscht Mails am iPhone nicht, die du noch benötigst.
 
Man könnte Mails, die man noch benötigt, auch in einen Ordner verschieben, anstatt zurück in die Steinzeit (POP) zu wechseln. Es ist alles eine Frage der Organisation.
 
Weshalb kommt immer der "Tip" mit dem IMAP Konto? Was hätte ich denn für Vorteile?
 
Vorteil: Das komplette E-Mail-Konto ist über mehrere Geräte hinweg synchron, E-Mails sind am Server gesichert und können nicht verloren gehen, ...
 
Danke!
Ich habe mehrere (Gratis) .gmx Konten. Die Mails der letzten 7 Jahre sind dort alle am Server. Ist nur eine Einstellung.
 
Synchron sind die E-Mail-Konten auf deinen Geräten trotzdem nicht. ;)
 
Schön mit IMAP ist eben auch, dass man die vom Iphone gesendeten mails später auch auf dem mac wieder findet.
 
Das ist tatsächlich ein Vorteil! Jetzt überlege ich.
 
Vor allem aber sind auch sämtliche Status wie "gelesen", "beantwortet", "weitergeleitet", "markiert" über alle Geräte und sogar über alle Mail-Clients synchron.

Ebenso kann man problemlos das Mail-Programm oder ein Device wechseln ohne sich Gedanken machen zu müssen, wie man denn jetzt die Mails migriert (leidiges Thema ist ja immer wieder die Konvertierung von .pst-Dateien).

Zudem kann man prima inkrementelle Backups auf einen anderen IMAP-Server machen, um seine Mails zusätzlich zu sichern. Auf diese Backups kann man im Fall der Fälle von jedem Computer aus zugreifen.
 
Man kann auch auf einem Gerät eine E-Mail zu schreiben beginnen und auf einem anderen Gerät fortsetzen. IMAP ist einfach generell die bessere und moderne Lösung, erst recht wenn man mit verschiedenen Geräten/Clients auf ein E-Mail-Konto zugreift.
 
Aber nicht alle Provider bieten IMAP an. Ich bekomme zwar die Mails synchron auf alle Geräte, weil ich auch bei Pop einstellen kann, dass sie erst nach einer gewissen Zeit vom Server gelöscht werden (für 7 Jahre ist mein Postfach nicht groß genug, ich brauche Mails generell nur 7 Tage), aber wenn ich sie vom iPad lösche, bleiben sie auf dem Mac und das ist mir sehr recht.
Auf das iPhon lasse ich kein Mails, irgendwann muss Ruhe sein. Außerdem stört mich die Apple Vorgabe, dass die "letzten 50 Mails" geladen werden. Warum darf man die Anzahl nicht selbst einstellen. Das ist eine lästige Bevormundung.
Da ich an Pop gewöhnt bin (und gar nicht anders kann), komme ich damit sehr gut zurecht.
Salome
 
Das ist ja sehr hilfreich!
 
Eigentlich schon. Wenn ein E-Mail-Provider funktionstechnisch noch in den 90er-Jahren ist - warum sollte ich dann bei diesem bleiben oder ihn gegenüber anderen wählen? (Außer natürlich einem ist die Synchronität seiner E-Mail-Konten nicht wichtig und man löscht&öffnet Mails gerne doppelt und dreifach.)
 
Ja eh. Hat auch salome so geschrieben. Und ich bleib wahrscheinlich auch in der Steinzeit.
 
Manchmal verstehe ich es nicht. Alle meckern, dass man die Daten nicht in die Cloud legen möchte, da man dann an einen Anbieter gebunden ist, aber die Technologie, die absolut keinen Vendor-Lock-In hat und dem User die Kontrolle über seine Daten gibt, wird verschmäht.
 
Ich habe mich doch wissentlich und aus freien Stücken an Apple gebunden. das war mir seit meinem ersten iPhone klar: so schnell kommt man da nicht mehr weg, wenn man das System benutzt.