• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DYNDNS mit TimeCapsule möglich oder nicht?

istuggi

Erdapfel
Registriert
17.09.14
Beiträge
3
Hallo,

ich suche mich jetzt nun schon zwei Tage lang im Internet "duppelig" und finde keine richtige Lösung und Antwort.
Ich möchte auf meine NAS extern zugreifen können. Habe eine TimeCapsule als Router im Einsatz.

Weiss wirklich nicht wie man das einrichtet, damit DYNDNS funktioniert.

Kann mir da jemand helfen.

Danke
 
Du hast also ein extra NAS... eine TC als WLAN Router... alles ok... aber wer hat den Part des DSL Modems? Das wäre interessant...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Du bekommst hier die selbe Anwort wie in einem anderen Forum zu lesen;

Apple unterstützt keine Aktualisierung der IP-Adresse per HTTP-Zugriff.

Apple dagegen hält sich an die offiziellen Normen RFC 2136 (DNS-Update) und RFC 2845 (DNS-TSIG-Sicherheit) im Rahmen von "Wide Area Bonjour". Du kannst die Funktion "Dynamischen, globalen Hostnamen" aus den Apple-Geräten nur mit Anbietern verwenden, die genau diese Technik unterstützen und eben nicht die von der Firma Dyn etablierte HTTP-Technik.

Willst du DDNS nutzen, musst du einen anderen Router benutzen.
 
Alternativ kannst Du auf Deinem Mac den DynDNS Updater installieren. Klar, es ist nicht die beste Option, aber so kannst Du auch die Time Capsule weiter verwenden.