- Registriert
- 23.01.10
- Beiträge
- 88
Hey Leute,
hab mal wieder eine Frage
Ich habe mir mal die eBay-App angeschaut und in der Applikation kann man wie auch auf der eBay-Webseite nach Artikeln suchen.
Auf der Webseite ist es ja so, dass man maximal 200 Artikel anschauen kann und dann die nächsten 200 Artikel sehen kann, wenn man die Nummern bzw. die "zurück" oder "nächste" Links anklickt.
In der App ist dies sehr elegant gelöst. Der Nutzer scrollt in einem TableView die Rows entlang, bis er zur letzten vorhandenen/geladenen Row ankommt. Sobald der Nutzer dort angelangt ist, erscheint ein neues Row mit einem ActiviyIndicator und dem Text "Wird geladen" und schwupp die wupp sind die nächsten Einträge automatisch nachgeladen. Wobei die alten Einträge allesamt weiterhin bestehen bleiben
und das Row mit dem ActiviyIndicator und dem Text sich in ein "normales Row wandelt" und aussieht wie die vorherigen Rows
.
Ich finde diese "Feature" sehr praktisch und würde dies gerne so auch in meine Anwendung einbinden
. Ich habe mich mal durch die Sample-Codes von Apple gewühlt und auch im Netz gesucht, aber leider keine wirklichen Infos gefunden woran ich mich orientieren könnte :/. Entweder ich suche nach den falschen Begriffen oder ich stell mich einfach zu doof an
?
Aus meinem Anfänger-Verständnis/Wissen würde ich meinen, dass einfach fix ab z.B. dem 26/51/76/etc. Eintrag ein Row dargestellt wird mit dem ActiviyIndicator und dem Text, wobei im Hintergrund die neuen Einträge geladen werden und das bestehende TableView erweitert wird, sobald die Daten geladen sind. Dabei wird das letzte Row mit dem ActiviyIndicator "übermalt" und die neuen Einträge entsprechen dargestellt.
Aber wie läuft dies genau ab und wie wird die Row dynamisch erweitert, das Row übermalt, die alten Einträge beibehalten,etc. Fragen über Fragen
Könnt ihr mir helfen? Hat jemand von euch so etwas schon mal implementiert? bzw. wisst ihr wo ich diesbezüglich Infos finde oder wonach ich suchen müsste?
Besten Dank und Grüße denio
hab mal wieder eine Frage

Ich habe mir mal die eBay-App angeschaut und in der Applikation kann man wie auch auf der eBay-Webseite nach Artikeln suchen.
Auf der Webseite ist es ja so, dass man maximal 200 Artikel anschauen kann und dann die nächsten 200 Artikel sehen kann, wenn man die Nummern bzw. die "zurück" oder "nächste" Links anklickt.
In der App ist dies sehr elegant gelöst. Der Nutzer scrollt in einem TableView die Rows entlang, bis er zur letzten vorhandenen/geladenen Row ankommt. Sobald der Nutzer dort angelangt ist, erscheint ein neues Row mit einem ActiviyIndicator und dem Text "Wird geladen" und schwupp die wupp sind die nächsten Einträge automatisch nachgeladen. Wobei die alten Einträge allesamt weiterhin bestehen bleiben


Ich finde diese "Feature" sehr praktisch und würde dies gerne so auch in meine Anwendung einbinden


Aus meinem Anfänger-Verständnis/Wissen würde ich meinen, dass einfach fix ab z.B. dem 26/51/76/etc. Eintrag ein Row dargestellt wird mit dem ActiviyIndicator und dem Text, wobei im Hintergrund die neuen Einträge geladen werden und das bestehende TableView erweitert wird, sobald die Daten geladen sind. Dabei wird das letzte Row mit dem ActiviyIndicator "übermalt" und die neuen Einträge entsprechen dargestellt.
Aber wie läuft dies genau ab und wie wird die Row dynamisch erweitert, das Row übermalt, die alten Einträge beibehalten,etc. Fragen über Fragen

Könnt ihr mir helfen? Hat jemand von euch so etwas schon mal implementiert? bzw. wisst ihr wo ich diesbezüglich Infos finde oder wonach ich suchen müsste?
Besten Dank und Grüße denio
