• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DWL-2000AP+ als repeater einrichten

pbapfel

Salvatico di Campascio
Registriert
18.11.05
Beiträge
427
hallo

hab mir heute einen neuen w-lan router gekauft, den dlink dI-524. nun reicht leider das w-lan nicht ganz in das oberste stockwerk. Da ich noch einen DWL-2000AP+ rumliegen hab, wärs doch passend den als repeater einzusetzen. leider hab ich sowas noch nie gemacht...

kann mir da jemand weiterhelfen?
 
mir war so, als könnte man über das Browser Menü einstellen, als was das Gerät fungieren soll. Da gab es irgendwo ein Menü wo auch Repeater stand. Kann leider erst heute Nachmittag nachschauen.
 
so, hab da mal begonnen rumzubasteln. naja, mässig das ergebniss... hab im AP auf repeater gestellt mit der w-lan mac adresse des routers. dann den dhcp auf dem AP ausgeschaltet und den channel gewechselt.
nun, folgende probleme treten auf. wenn ich übers w-lan aufs netz gehe kann ich nur den router anwählen, der AP ist nicht auffindbar. genau das gleiche anders rum. wenn ich den AP mit einem netzwerkkabel direkt verbinde kann ich ihn bearbeiten, den router aber nicht.
es scheint fast so, als ob 2 wlan nebeneinander laufen würden, denn macstumbler zeigt 2 gleichnamige netzt an. doch eines hat einen stärkeren empfang, also der AP, der in der nähe ist und der router 2 stockwerke unter mir wird nur knapp erkannt.
also es scheint mir aber, dass ich immer noch auf dem router-netzwerk surfe, und der AP als repeater nicht recht funktionniert.
ausserdem, was aber ein zeichen für einen funktionierenden repeater wäre, ist die gesunkene bandbreite.

naja.. schlussendlich werde ich mir wohl doch eine neue antenne kaufen...
 
so, momentan geht nix mehr.. auch ohne repeater... routermenu lässt sich nicht mehr öffnen, aber "anpingen" lässt er sich noch, ach weiss ich was da los ist.