• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD via MacBook auf TV-Bildschirm?

Ulf Lehner

Querina
Registriert
24.11.07
Beiträge
180
Liebe Apfelfreunde,

ich habe ein Macbook, 13 Zool, spätes 2008, OS 10.9.5.

Ich würde gerne statt über einen Fernseher (Marke: LG RZ23 LZ55, Diagonale ca. 94 cm) DVDs schausn.
Ist dies von meinem Macbook möglich? Was muß ich beachten?
Selbst wenn es möglich wäre: Was spricht für einen extra DVD-Player?

Herzliche Grüße

Ulf
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.507
Prinzipiell ja. Du bräuchtest bei deinem etwas betagteren Mac aber zwei Kabel: Ein Kabel für die Videoübertragung, ein Kabel für die Audioübertragung. Welches Kabel für die Videoübertragung notwendig ist, hängt davon ab, ob du ein weißes Kunststoff-MacBook oder ein MacBook Alu hast (gibt es beide als Late 2008). Außerdem wäre wichtig, über welche Eingänge dein Fernseher verfügt. Dazu habe ich auf die schnelle im Internet nichts finden können.

Insgesamt wäre aber ein Standalone-DVD-Player sicher nicht verkehrt. Die werden einem mittlerweile ja eh schon um teilweise weniger als 30 Euro nachgeworfen und sind in der Handhabung doch einfacher, als jedes Mal das MacBook mit dem Fernseher zu verbinden.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Da gibt es auch noch ein weiteres Problem: Falls es sich bei den DVDs um Kauf-DVDs handelt sind die in der Regel kopiergeschützt. Abspielen kann man die DVDs auf einem Mac dann nur mit dem Software-DVD-Player des MacOs. Der funktioniert aber mit einem extern angeschlossenen Monitor bzw. TV nicht.

MACaerer
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Ich in mir ziemlich sicher. Wenn ich versuche den DVD-Player auf einem externen Monitor ablaufen zu lassen kommt bei mir die Fehlermeldung: "Das Wiedergabefenster konnte nicht auf den ausgewählten Bildschirm bewegt werden".

MACaerer
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.507
Hm. Und wenn du den externen als Hauptmonitor oder als einzige Anzeige einstellst (also spiegeln)?
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Hm. Und wenn du den externen als Hauptmonitor oder als einzige Anzeige einstellst (also spiegeln)?
Das habe ich noch nicht ausprobiert. Ist aber ein guter Hinweis und werde ich demnächst mal testen.
@belgica
VLC oder sonstige Softwareplayer funktionieren bei kopiergeschützten DVDs nicht.

MACaerer
 

Ulf Lehner

Querina
Registriert
24.11.07
Beiträge
180
Lieber Martin,

Danke für die profunde Antwort: Ist ein Alu-Book. TV-Handbuh sagt: Ein Kabel für Video (eben die kl. Windowsstecker) und eines für Audio oder HDI. Aber Deine Begründung für den DVD-Player leuchtet mir ein.
Dachte, daß kleine MacBooks so große Bildschirme nicht unterstützen.
Ulf