• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD kopieren?? Sorry Neuling

holger2

Rhode Island Greening
Registriert
06.01.09
Beiträge
476
Hallo,
die Suche hat mir irgendwie wohl nivht die richtigen Antworten gebracht.
Ich habe im Oktober auf Mauritius geheiratet, so am Strand unter Palmen.
Da ist dann auch von einem örtlichen Fotgraphen gefilmt worden. Den Filmhat er mir dann als DVD mitgegeben. Nun möchte ich diesen Film gerne noch ein paar mal kopieren. Nun habe ich seit 2 Tagen einen MBP 17´´ . Mit den vorhandenen Programmen IDVD und IMovie scheint es ja nicht zu klappen. Jedenfalls bekomme ich die VOB´s, BUP´s u. IFO`s nicht rein. Vielleicht bin ich ja zu blöd. Wäre z. Bsp. ansonsten FinalCut Express das richtige Programm? Oder ein anderes?
Es grüßt
Holger
 
Hallo und willkommen bei AT! :-D

Hast Du es mal probiert mit dem Festplattendienstprogramm? Wenn Du damit ein Image erstellst und das dann wieder auf einen DVD-Rohling brennst, sollte das gehen. Ich sitze gerade nicht am Mac, aber die Hilfe zum FDP sollte da Auskunft geben.
Ansonsten nehme ich dafür Toast.
 
Ich bin gerade auch im Büro und kann es nicht ausprobieren, aber vielleicht geht es auch über den Finder? Einen neuen Brennordner erstellen, die DVD einlegen und den Inhalt in den Brennordner schieben. Dann einen Rohling einlegen und den Brennordner brennen?
Wie gesagt: Sitze hier vor einer Dose und kann es nicht testen. Nur als Gedanke ...
 
Ich habe so etwas zwar selber noch nicht gemacht aber kann mir sehr gut vorstellen dass du die Filme mit Toast brennen kannst. Toast ist ein ziemlich kompaktes Brennprogramm und kann mit den verschiedensten Videoformaten umgehen. Ist zwar nicht ganz billig aber meiner Meinung nach das beste Brennprogramm für Mac. Da Ziehst du dann einfach die Videodaten rein und kannst davon dann einfach eine DVD brennen. Von Toast ist erst vor ein paar Tagen ein neues Update erschienen. http://www.roxio.de/deu/products/toast/titanium/overview.html

Du könntest allerdings auch versuchen deine VOB´s, BUP´s u. IFO`s mit ********* in ein einfacheres Format umzuwandeln. Dann müsste es sich auch auf jeden fall über die interne Brennfunktion von Mac OS X brennen lassen. ********* findest du hier : http://www.macupdate.com/info.php/id/12987/*********
 
Ich habe so etwas zwar selber noch nicht gemacht aber kann mir sehr gut vorstellen dass du die Filme mit Toast brennen kannst. Toast ist ein ziemlich kompaktes Brennprogramm und kann mit den verschiedensten Videoformaten umgehen. Ist zwar nicht ganz billig aber meiner Meinung nach das beste Brennprogramm für Mac. Da Ziehst du dann einfach die Videodaten rein und kannst davon dann einfach eine DVD brennen. Von Toast ist erst vor ein paar Tagen ein neues Update erschienen. http://www.roxio.de/deu/products/toast/titanium/overview.html
Toast kann von Hause aus DVDs kopieren (unter anderem). Einfach DVD einlegen und den Knopf drücken, der Rest läuft von allein.

Du könntest allerdings auch versuchen deine VOB´s, BUP´s u. IFO`s mit ********* in ein einfacheres Format umzuwandeln. Dann müsste es sich auch auf jeden fall über die interne Brennfunktion von Mac OS X brennen lassen. ********* findest du hier : http://www.macupdate.com/info.php/id/12987/*********
Vergebliche Liebesmüh:
a) Es hanldelt sich hier nicht um eine kopiergeschützte DVD, seine Hochzeit wird sicher nicht von Lukas Film vermarktet. ;-)
b) Jede Umwandlung bringt einen Qualitätsverlust mit sich.
c) VOB ist genau das Dateiformat, das eine DVD haben sollte.


Summe der Ratschläge hier: Festplattendienstprogramm oder Brennordner. Falls Kleingeld zur Hand: Toast kaufen, diese Investition lohnt sich wirklich. Das war eines meiner ersten Anschaffungen damals.
 
Hallo,
da ich bislang für Toast zu geizig war, brenne ich mit BURN.
Das hat auch eine Kopierfunktion. Ist sicher nicht so komfortabel wie
Toast, aber für den Anfang reicht es.
Probier das doch mal, falls es über den Finder nicht klappt.

http://burn-osx.sourceforge.net/

Gruß
Oliver
 
Einen neuen Brennordner erstellen, die DVD einlegen und den Inhalt in den Brennordner schieben. Dann einen Rohling einlegen und den Brennordner brennen?

in einem brennordner befinden scih nur aliase zu den zu brennenden dateien, dh, du musst erst den kompletten inhalt der dvd auf dei festplatte verschieben, bevor du ihn mit einem brennordner auf eine andere dvd brennen kannst. was anderes wäre es, wenn du einen mac pro mit 2 dvdlaufwerken hättest ...
 
in einem brennordner befinden scih nur aliase zu den zu brennenden dateien, dh, du musst erst den kompletten inhalt der dvd auf dei festplatte verschieben, bevor du ihn mit einem brennordner auf eine andere dvd brennen kannst. was anderes wäre es, wenn du einen mac pro mit 2 dvdlaufwerken hättest ...

Ja, stimmt. Das ist mir hinterher auch in den Sinn gekommen ... aber das sollte ja nicht das Problem sein (sofern die Platte genug freien Speicher hat), wenn man mit Bordmitteln arbeiten will und kein Geld für Toast ausgeben möchte.
 
Wow,
ihr seit toll, Hut ab.
also mit Finder und Burn hat es nicht geklappt. Mit Toast ging es dann Super.
Vielen Dank.
Es grüßt
Holger


Toast kann von Hause aus DVDs kopieren (unter anderem). Einfach DVD einlegen und den Knopf drücken, der Rest läuft von allein.

Vergebliche Liebesmüh:
a) Es hanldelt sich hier nicht um eine kopiergeschützte DVD, seine Hochzeit wird sicher nicht von Lukas Film vermarktet. ;-)
b) Jede Umwandlung bringt einen Qualitätsverlust mit sich.
c) VOB ist genau das Dateiformat, das eine DVD haben sollte.


Summe der Ratschläge hier: Festplattendienstprogramm oder Brennordner. Falls Kleingeld zur Hand: Toast kaufen, diese Investition lohnt sich wirklich. Das war eines meiner ersten Anschaffungen damals.
 
Schön, dass es geklappt hat…

Allerdings kann man mit dem betriebseigenen Festplattendienstprogramm ganz sicher auch ungeschützte DvDs kopieren. Wenn man nur 1 Laufwerk hat, legt man halt erst ein image der DvD an und brennt es dann im nächsten Schritt.

Jedenfalls ist Toast ja nicht unbedingt günstig und dafür nicht nötig, die apple Werkzeuge sind oft solchen "Kauflösungen" ebenbürtig…