• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD kopieren (Achtung:Keine Raubkopien!)

Hixi

Pomme Etrangle
Registriert
27.03.09
Beiträge
914
Hallo,
ich möchte eine DVD kopieren (keine Raubkopie, eine DVD meiner Schauspielschule mit meiner eigenen Aufführung) und habe sowohl DVD2One als auch DVD Copy probiert, doch es gelingt mir nicht. Immer werde ich nach einer Source gefragt, bei der die Video-Files bereits vorhanden sind.
Doch ich muss sie ja erst von der DVD auf meine Festplatte ziehen... Sind die Programme dafür nicht geeignet...oder bin ich zu dusselig :-)?
Danke für eure Hilfe und viele Grüße aus Rom
 
Wenn Du die DVD öffnest, welche Dateiformate werden angezeigt?
 
probier mal ***
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@jonimke: Wie die eigenen Daten rippen ???. Ist doch überflüssig.

@Hixi: Geht eigentlich mit Toast, aber wichtig ist:
welche Datenformate hast Du auf der DVD, entsprechend mußt Du die Einstellungen vornehmen.
 
Ich habe einen Video_RM und einen Video_TS - Ordner...meint ihr das?
 
Die anderen meinten das Format also name.avi/.mpg/...
 
Hmmm, also ich sehe hier nur .ifo,.bup und .vob :-). Das gleiche gilt auch für meine DVD, die ich im Fotogeschäft von meinen alten Super8-Filmen habe erstellen lassen. Also muss ich doch rippen, oder?
 
Das sind die normalen DVD-Formate. Kopiere die gesamte DVD auf den Mac/PC.
z.B. DVD-Name Schauspielschule - Inhalt zwei evtl. nur einen Ordner (Video TS und ggf. Audio TS).
Der Ordner Video TS beinhaltet die von Dir genannten Dateien.
Wenn die DVD nicht kopiergeschützt ist, dürfte das Überspielen auf den Computer kein Problem darstellen.
Nun soll die DVD gebrannt werden. Es wird nach dem Dateipfad gefragt. Diesen legst Du bis zu dem Ordner "Video TS". Anschließend auf "weiter" drücken. Die fraglichen Dateien aus dem genannten Fehlerhinweis müssten dem Brennprogramm nun zur Verfügung stehen.

Viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet: