• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD Brenner extern

  • Ersteller Ersteller xrjo
  • Erstellt am Erstellt am

xrjo

Gast
Hllöle, Freude: habe mir exteren LG GDA-H10N USB und FireWire Brenner gekauft, eingestöpselt und läuft unter Toast perfekt, am Stand PC Windows auch. Und das ganze in nettem schwarzem mit Chrom Applikatur versehenen Gehäuse und leiiise!
Bin begeistert!
Bezugsquelle: www.nwkomp.de Kosten: incl. Versand: 75€
 
Darf ich Dich mal fragen wie sich Dein Brenner bei Audio CDs verhält? Brennt er diese problemlos? Probier das doch mal bitte.

Ansonsten: meinst Du vielleicht den LG GSA-H10N?

Interessierte Grüße!
 
Hab mal im Netz geforscht und herausgefunden, dass interne LG Brenner im Zusammenhang mit Profilic Chipsätzen für externe Gehäuse nicht so dolle funktionieren. Generelles Problem ist dabei das Brennen von AudioCDs. Man kann, mit einigem Aufwand, dieses Problem umgehen, wenn man dem Profilic Chipsatz eine Firmware für LG Gehäuse unterjubelt (Nicht verwechseln mit der Firmware des Brenners). Dann kann man auch AudioCDs brennen, allerdings funktioniert der Brenner dann nur noch bis max. 8x Brenngeschwindigkeit (DvD). Auch dies kann man umgehen, wenn man dem Brenner eine Firmware für externe LG Brenner unterjubelt. Das dabei sowohl beim Brenner als auch beim Gehäuse die Garantie dahin ist, versteht sich von selbst.
 
Audio CD sollte man generell nicht mit max. Speed brennen, weil die Qualität darunter leidet.
 
Nee, das Problem ist, dass der LG GSA-H10N eben gar keine Audo CDs brennt, egal mit welcher Geschwindigkeit.

Ich habe das in diesem Beitrag mal geschildert:

http://www.apfeltalk.de/forum/brenndauer-audio-cds-t60942.html

Die Anleitung von dusty1000 klingt interessant und auch ein bißchen kompliziert. Aber der Brenner ist schon wieder beim Händler und ich bekomme einen Ersatz.

Vielleicht meldet sich ja auch noch xrjo, um seine Erfahrungen zu schildern.
 
Wen das Thema weitergehend interessiert, der findet bei club.cdfreaks.com genug dazu im LG Forum. Ich selber besitze einen externen LG Brenner, also keinen internen mit dazugekauftem Gehäuse. Dort gibt es keinerlei Probleme.
 
sorry, gerade erst gesehen - probiere ich mal aus, xrjo
 
Aber nicht dass Du zu viele Rohlinge verschwendest. ;-)