• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD aufs Ipad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine gekaufte, geschützte: Legal: gar nicht. [entfernt - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe zwar kein iPad, aber ich tippe mal darauf, daß man die DVD einfach in iTunes einliest und dann aufs iPad synchronisiert.
Das geht aber nur mit DVDs ohne Kopierschutz.
Mit Kopierschutz gar nicht. Zumindest ist das auf AT nicht Gegenstand der Erörterungen.

Oder kann man die DVD auf dem Mac abspielen und die Ausgabe live aufs iPad übertragen?
 
Sorry, aber mit "alles andere" meinte ich "nicht kopiergeschützte Medien". (Okay, war vielleicht unglücklich ausgedrückt)
Nur umgeht das von mir genannte Programm doch keinen Kopierschutz mehr und ist damit legal!?!?!?!? (Quelle: macwelt.de)
 
Doch das tut es, zumindest wenn VLC gleichzeitig installiert ist... Steht auch in der Beschreibung.

EDIT: Argh, too late...
 
Okay, man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu ;-)

Zum Livestreaming: Mit DVD's geht das meines Wissens nicht. So gut wie alle anderen Videoformate lassen sich mit AirVideo in beeindruckender Qualität aufs iPad streamen. Die ServerApplikation gibt es für Windows und Mac OS kostenlos auf der Hersteller WebSeite. Dieser Server unterstützt, genügend CPU-Power vorausgesetzt, auch LiveTranscoding für iPad und iPhone. Laut FAQ des Herstellers werden DVDs wohl leider auch in Zukunft nicht unterstützt werden, da man Probleme bei der LiveAdaption der DVD-Menüs sieht.
 
Danke euch..ja Hmm.schade..ich wollte nichts illegales machen ,ich wollte nur ein,zwei DVDs von mir im Bett gucken koennen..hach ja..Kopierschutz..schade kann man nix machen..
 
Vielleicht geht es über einen nicht ganz so schönen Umweg, der hoffentlich erlaubt ist. Du könntest die DVD in das Laufwerk deines Mac legen, dein iPad mit VNC mit deinem Mac verbinden und dann die DVD starten. Hab's nicht probiert, aber theoretisch sollte das doch gehen, oder?
 
Ich fürchte, das wird unerträglich ruckeln, aber probiert hab ich das auch noch nicht.
 
Ich fürchte, dass das gar nicht geht! Die letzte VLC Version in der das Streaming/Transcoding vernünftig lief, war die 0.8.6, alles was danach kam war einfach nur kaputt, inklusive der 1.1.0. Die 0.8.6 läuft aber leider nicht unter Snow Leo :-(
 
ist wohl eine Sicherheits Kopie für eigene zwecke ilegal?
 
Solange Du keinen Kopierschutz umgehst ist die private Sicherheitskopie legal. Das wird aber in der Praxis kaum vorkommen, da es so gut wie keine ungeschützten, komerziellen DVDs am Markt gibt.
 
naja googlt man etwas und findet keine 100% verbote oder erlaubniss

http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__53.html
http://www.internetrecht-rostock.de/CD-und-dvd-kopieren-rechtslage.pdf

meine meinung nach ist eröffnung von solchen Theads etwas sinnlos, jeder kopiert alles, gibt es natürlich nicht zu.
Und meine gekaufte DVDs werde ich bei bedarf natürlich Rippen und auf das iPad spielen, für meinen gebrauch. Ich denke mal in DE zahlt man schon genung an allen möglichen GEMA; GEZt und usw. abgaben auf PCs, DVD Player und, und und
da haben die wenigsten ein schlechtes gewissen wenn es darum geht eine gekaufte DVD für sich selber mal zu kopieren.
 
Wir leben in einem freien Land, Du kannst Dir Dein Verhalten nach belieben schön reden, aber erwarte hier keine Absolution ;-)
 
Solange Du keinen Kopierschutz umgehst ist die private Sicherheitskopie legal. Das wird aber in der Praxis kaum vorkommen, da es so gut wie keine ungeschützten, komerziellen DVDs am Markt gibt.

Aber das genannte Programm umgeht doch gar keinen Kopierschutz laut Aussage des Wikis und des Programmierers... insofern stellt es doch kein Problem dar, wenn ich die Filme, die ich auf einem Medium, genauer der DVD, besitze, einlese, um sie auch an Geräten ohne DVD-Laufwerk sehen zu können. Oder sehe ich da gerade etwas grundsätzlich falsch?
 
Man kann Handbrake aber auch dazu einsetzen, den Kopierschutz zu umgehen. Wie das geht, wird hier nicht erläutert.
 
Und meine gekaufte DVDs werde ich bei bedarf natürlich Rippen und auf das iPad spielen, für meinen gebrauch.
Ja klar, Du darfst Kopien anlegen. Ganz legal. Nur darfst Du dabei keinen Kopierschutz umgehen.

Also theoretisch darfst Du und praktisch hat der Gesetzgeber da der Content-Industrie ein Werkzeug an die Hand gegeben, um dieses Recht ganz legal zu blockieren.
 
Wir leben in einem freien Land, Du kannst Dir Dein Verhalten nach belieben schön reden, aber erwarte hier keine Absolution ;-)

ich rede nicht schön, klar Du kopierst nichts, geht nicht beim Rot über die Ampel usw. klar ich auch nicht :-)
Wir leben vieleicht in einem freien Land, hier ist aber vieles nicht so frei wie es scheint.

aber darum geht es nicht, mich würde mal interessieren ob es Urteile gibt die das untermauern,
das würde heißen in der Praxis ist es auch wirklich so währe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.