• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DV Import/Aufnahme - Welcher Kompressor?

ursenfuns

Roter Delicious
Registriert
11.05.07
Beiträge
95
Hi,

wenn ich in Premiere Filmmaterial von der Kamera mit DV/Firewire aufnehme, ist Standardmäßig der Quicktime-Kompressor DV-PAL mit höchster Qualität und "Scan-Modus Interlaced" eingestellt.

Neben den üblichen Codecs (H264 oder Animaton) gäb es auch noch DVCPPRO und DVCPRO50.

Welchen nimmt man für den Verwendungszweck am besten?
 
Es macht keinen Sinn das Material schon beim Aufnnehmen neu zu codieren, zumindest nicht bei DV.
 
Am PC wurden immer DV-Avis angelegt. Keine Ahnung, in wie fern die komprimiert waren.
Am Mac kann ich nur zwischen HDV (Hat die Kamera nicht) und Quicktime wählen.
Und wenn ich da "keine" Kompressionsart angebe, dann ist nach vielleicht 20 Minuten meine Festplatte voll (Ca 100 GB).
 
Dann nimmt mal Quicktime. Das ist ein Containter, der viele verschiedene Codecs aufnehmen kann.
Ich denke Premiere ist so clever und nimmt dann den DV Codec.