- Registriert
- 23.11.12
- Beiträge
- 430
Cheers!
Nachdem mein MacBook Pro beim Update auf Mavericks einen Festplattenfehler angezeigt hatte und meinte, dass die Platte kaputt wär und ich das MacBook mitels (nicht vorhandenem) Backup auf einen vorigen Zustand zurücksetzen solle, wird es so langsam Zeit für ein Time Machine Backup. Im zweiten Installationsanlauf, den ich irgendwie starten konnte, hat dann alles geklappt. Patient lebt. Dennoch habe ich ein etwas mulmiges gefühl.
Wir reden von einem Macbook Pro 15" late 2011. Mit Backup-Lösungen habe ich mich in der Vergangenheit noch nie beschäftigt, weiß aber, dass die Apple Time Machine eine sehr elegante Lösung ist.
Was möchte ich: Ein WLAN-Backup, um das ich mich nicht kümmern muss und bei dem ich keine Kabel am MacBook hängen habe.
Nun die eigentliche Frage: Was benötige ich?
Die Apple Time Capsule finde ich mit 298,90€ recht teuer. Gibt es hier günstigerere WLAN-Alternativen? Und wenn ja, zu welchen Preisen?
Was brauche ich denn sonst noch?
Danke für eure Hilfe
Nachdem mein MacBook Pro beim Update auf Mavericks einen Festplattenfehler angezeigt hatte und meinte, dass die Platte kaputt wär und ich das MacBook mitels (nicht vorhandenem) Backup auf einen vorigen Zustand zurücksetzen solle, wird es so langsam Zeit für ein Time Machine Backup. Im zweiten Installationsanlauf, den ich irgendwie starten konnte, hat dann alles geklappt. Patient lebt. Dennoch habe ich ein etwas mulmiges gefühl.
Wir reden von einem Macbook Pro 15" late 2011. Mit Backup-Lösungen habe ich mich in der Vergangenheit noch nie beschäftigt, weiß aber, dass die Apple Time Machine eine sehr elegante Lösung ist.
Was möchte ich: Ein WLAN-Backup, um das ich mich nicht kümmern muss und bei dem ich keine Kabel am MacBook hängen habe.
Nun die eigentliche Frage: Was benötige ich?
Die Apple Time Capsule finde ich mit 298,90€ recht teuer. Gibt es hier günstigerere WLAN-Alternativen? Und wenn ja, zu welchen Preisen?
Was brauche ich denn sonst noch?
Danke für eure Hilfe
