• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dummheit nicht zu übertreffen, Ipad fallen lassen, Ein-/Ausschalter defekt, kein rebo

dakota_ii

Granny Smith
Registriert
02.07.10
Beiträge
12
Hi Forum,

ich habe mich mal wieder selbst übertroffen.

Ich habe vor kurzem mein Ipad 1 fallen lassen. Ich hatte es in der Apple "Klapp"-Schutzhülle, aber leider ist das Teil genau auf die Aussparung für den Ein-/Ausschalter gefallen. Das Gehäuse ist an dieser Stelle verbogen und der Schalter verharrt in der gedrückten Position. Bisher verblieb das Ipad bei einem Neustart in einer Endlosschleife aber wenn ich das Pad per USB Kabel an den PC angeschlossen habe, wurde es von ITunes erkannt und es kam aus der Schleife heraus.

Gestern habe ich etwas mit dem Jailbreak probiert und es war ein Reboot fällig. Seitdem kommt das iPad nicht mehr aus der Endlosschleife heraus. ITunes erkennt das Gerät auch nicht mehr.

Sieht noch jemand eine Möglichkeit, dem Teil wieder Leben einzuhauchen oder habe ich jetzt für 800,- Elektronikschrott rumliegen ?
 
Wenn der Schalter in einer Position bleibt, wieso versuchst Du nicht erstmal den Schalter wieder frei zu biegen!? Kannst ja mal ein Foto hier reinstellen, vielleicht haben hier welche eine Idee.
 
Was ist mit einer Reparatur?

Entweder du machst es selbst und bestellst dir das Ersatzteil hier, oder du suchst dir einen der zahlreichen Dienstleister im Web und legst noch ca. 30,-€ fürs machen drauf. Ist allemal besser als irgend eine Bastellösung mit kaputtem Schalter, oder das Ganze als 800,-€ Elektronikschrott rumliegen zu lassen.
 
IMG_1397b.jpg

Hier nun das Bild. Der Schalter ist nicht mehr zu "befreien". Man kommt da nicht dran, er steckt in der niedergedrückten Position fest.
 
Ne Reparatur wird an die 250 Euro kosten. Ich würde mir da möglichst günstig ein neues Gehäuse mit dem Mid Cover und die Schalter besorgen, denn die Glasscheibe ist offensichtlich in Ordnung. Dürfte dann an die 200 Euro kosten.

Oder aber Du verkaufst es bei ebay als defekt. Bekommst an die 300 Euro und holst Dir ein neues. Ärgerlich ist es allemal.
 
entweder über apple reparieren lassen (deren Kulanz ist selbst bei Eigenverschulden sehr hoch) oder verkaufen. Aber du hast Glück, denn das Glas ist ja nicht gebrochen. Vielleicht kommst da noch günstig davon
 
Mhhh, sofern du dir das zutraust würde ich es zerlegen (siehe YouTube-Vids) das Gehäuse richten und den Schalter gangbar machen (oder einen neuen einbauen). Apple ist zwar recht Kulant, bei mir wurde nach einem Sturz das Display getauscht, aber bei dir sieht das nach einem heftigen Aufprall aus.
 
@winam,

vielen Dank für den Link! Habe da gerade angerufen, die ersetzen aber nur die Displays und nicht das Gehäuse :-(
 
Hallo,

es gibt doch diese Wertgarantie für sowas :D Diese kostet 8€ im Monate (24Monate). Da wird dir alles bezahlt.
 
... nett, aber das hilft jetzt nicht weiter.
 
Meine Rückseite ist auch zerkratzt, weil mir das iPad mal über die Fliesen geschlittert ist.
Wo kann man das günstig reparieren lassen und was wird das kosten?
 
Nirgends da du das nur offiziell machen solltest, sonst ist die Garantie weg. Und offiziell wird sowas wohl garnicht oder gegen den üblichen Apple Tauschpreis gemacht. Falls du natürlich bereits keine Garantie mehr hast, ist das natürlich was anderes.
 
Was kostet es dann regulär bei Apple. Die Garantie will ich nicht verlieren.
 
Kann ich dir bei einem iPad nicht sagen, aber bei einem iPhone führt Apple selbst bei Eigenverschulden wie Displaybruch und Wasserschäden einen Austausch um 199€ durch.
 
Zusammenfassung:
Je nach Ambitionen zum Basteln, kannst du

1.Apple fragen
2. nen Serviceanbieter fragen
3. als defekt verkaufen
4. selbst reparieren

Da du sagst dass es das 3G 64GB Modell ist.. ist der Verlust wohl besonders hoch beim Verkauf, also würde ich zum Selfrepair tendieren...
Wie oben schon beschrieben.. Informieren was man tun muss zum Öffnen (youtube oder ifixit) .. gerade biegen.. ggf. Schalter ersetzen und wieder schließen. Das garantiert dir natürlich nicht, dass es dann wieder funktioniert. Aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch.

toi toi toi!