• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dürfen wir Tiere essen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fleisch essen?

Ja. Lieber weniger, aber wenn, dann richtig gut!
 
Ein Nackensteak vom Metzger nebenan würde ich auf jedem Fall den Bio-Kartoffeln aus künstlich gewässertem ägyptischen Wüstensand vorziehen.
 
Wenn immer möglich aus artgerechten Tierhaltung. keine Massenteirhaltung und nichts was man hochzüchtet. Das selbe gilt für Früchte und gemüse. Erdbeeren sind im dezmeber kein adäqutes Nahrungsmittel. genausowenig wie Spargel. Man sllte das essen was saisonal im jeweiliegen Breitengrad wächst.

Da stimme ich zu!
Wichtig ist für mich auch der Weg den das Tier geht. Artgerecht? Wie wird es in die Nahrungskette eingebracht? Stirb es "human"?
Die Antibiotika Junkies die ihre Tiere damit zudröhnen mögen selbst an einer MSR sterben...
 
Die Spargeln die wir essen werden in der Nhe gestochen.das selbe gilt für Erdbeeren. Kartoffeln kaufen wir manchmal ab Hofladen oder Markt. Bio ist es immer. Oder hast schon Kunststoff Kartoffeln gegessen?
 
Auch hier die Frage: Kann man human töten?
 
Auch hier die Frage: Kann man human töten?
Man kann. Muss lediglich das human definieren. und das definiert wohl jeder anders.

Zu beginn der saison hatten wir einige male Hirsch. Unser metzger hat den aber nur , wenn ein ihm bekannter Jäger einen erlegt. Ansonsten gibt es eben keinen. Auch anderes Wild. Also keine Importe.
 
Wenn man keinen SUV hat schränkt das den Speiseplan aber schon arg ein. ;)

Natürlich war das nicht im Wortsinne gemeint. Ich bin der Überzeugung, dass man bereit sein muss sich die Kausalkette vor Augen zu führen, die zu dem leckeren Steak auf dem Teller geführt hat. Anders: Ich würde nie ein Tier essen, das ich nicht selbst töten würde, wenn es niemand anders täte.
 
Ich esse keins. Soll aber bitte jeder selbst entscheiden und so lange ich noch Schuhe aus Leder besitze und Milch von Kühen trinke, die geschlachtet werden, weil sie irgendwann nicht mehr genug geben werde ich nicht den Moralapostel spielen. Ich würd' mich nur freuen, wenn sich jeder wenigstens einmal ernsthaft Gedanken über das Thema macht - ganz gleich zu welchem Schluss er kommt.
 
Beim Lidl gab es mal Hasen aus Argentinien ... :-(

So etwas kaufe ich nicht und würde es auch nicht essen.
Entweder kommt es aus der Region oder gar nicht. bei uns gibt es viel Hähnchen. ABER: nur aus freiland haltung. Keine Massenteirhaltung. Die Hühner rennen draussen rum bis eben.....
 

Und ich sehr wenig. Nicht aus irgend einer ideologie, sondern weil mir nicht danach ist. habe keine Lust jeden Tag Fleisch zu essen. haute gab es Pizza, gestern Pasta, vorgestern Reis mit Gemüse.

Man kann sich auch mit Tomaten vergiften. Ist nur eine Frage der Menge
 
War übrigens sehr gut, die Ente.
Jetzt noch Nachtisch:
Creme Brulee mit glasierten Heidelbeeren und Heidelbeer-Joghurteis.
 
Genauso!

OT:
Ähnlich ist ja auch die Frage nach Tierversuchen. Soll man, oder nicht? Ist das böse?
 
Also über Tiere essen oder nicht kann man ja noch diskutieren, aber über Tierversuche...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.