marcozingel
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 07.12.05
- Beiträge
- 9.960
Solange das MBP erhalten bleibt,stört der "Rest" wenig.
Ist mir zu wenig "Hardware" fürs Geld.
Ist mir zu wenig "Hardware" fürs Geld.
Zuletzt bearbeitet:
Er meint sicher weil die Leute jetzt vielleicht auf das Upgrade warten...
Was machst Du hier...? Das neue MBP wird sicher keinen OLED Schirm bekommen....Ich denke nicht, dass es noch MacBook Air heissen wird.
Und die sammle ich dann in der von Dir zugesägten Rappelkiste. :rolleyes:Lass dir doch einfach zu Weihnachten Adapter und Verteiler schenken![]()
Ich denke, das neue MacBook wird auch von Apple selbst nicht als komplett selbstständiges Gerät gesehen, vielmehr als verlängerter Arm eines iMac oder Mac Pro, aber natürlich macht ein Air 11" daneben nur wenig Sinn.
@beeker2.0
Das das möglich ist glaube ich, von den meisten hört man allerdings das sie das Teil eher als Zweitgerät gekauft haben.
Ich brauche auch nur sehr selten USB-Peripherie und käme locker mit der Leistung des MacBook aus, als Hauptgerät wäre es mir aber trotzdem zu "gefährlich " auf den alten USB-Anschluss zu verzichten. Ich denke das geht vielen ebenso...
Wieso?
Also das die Verkäufe einbrechen sollen - da musst mir mal erklären wieso...!
Aber doof sind die Apple Kunden in der Mehrheit nicht, denn sie gehören zu den Schlaueren, oder bist Du doof? Nee, glaube ich nicht. Also wird der Apple Umsatz bei den mobilen Rechnern einbrechen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.