• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dubai /// Cityscapes

Fersy

Zuccalmaglios Renette
Registriert
30.04.06
Beiträge
254
hier mal ein paar eindruecke von meiner letzten reise nach dubai. kritik ist wie immer willkommen :)

under-the-bridge.jpg





dubai-workspace_04.jpg





dubai-urban-night-cityscape.jpg





dubai-urban-landscape-at-night.jpg





dubai-rush-hour.jpg





dubai-on-top.jpg





dubai-never-sleeps.jpg





dubai-foggy-nights.jpg





dubai-foggy-night.jpg



dubai-curves-and-bridges.jpg



dubai-cityscape.jpg



dubai-business-bay-building-yard_06.jpg



dubai-business-bay-building-yard_02.jpg



dubai-burj-kalifa.jpg



bladerunner-city.jpg



dubai-under-the-bridge.jpg



dubai-night-skyline.jpg
 
Ich bin grad sprachlos, ab der Qualität und der Menge der Bilder. Das ist ja schon fast demoralisierend ;-) Glückwunsch, Fersy, zu diesen atemberaubenden Bilder! Einziger Kritikpunkt: Ich wünschte mir die Bilder auch noch etwas grösser anschauen zu können. Danke fürs Zeigen!
 
Irre! Super Motivwahl, und die Qualität wäre mit „beeindruckend“ nur unzureichend beschrieben.

Die „Leere“ (keine Fußgänger, auf den meisten Fotos auch keine Autos) wirkt teilweise fast gespenstisch, die Ausleuchtung der Nachtaufnahmen und die absolut klare, dunstfreie Sicht schon surreal. Sah das wirklich so aus?
 
Wie hast du diesen cartoonlook hinbekommen? Sehr tolle Bilder
 
Fantastische Bilder, mit Kritik kann ich hier nicht dienen.

Nur mit einem Danke :-)
 
60sek Belichtung ist schon ordentlich.... ;) Gefallen mir fast ausnahmslos sehr gut.
 
Wie immer Bilder von Top-Qualität.
Habe mir die Bilder erst letztens auf deiner Webseite angeschaut. ;-)
Damit mal etwas Kritik kommt: Beim drittletzten Bild finde ich links die Lichter schon leicht übertrieben und auch die Blendensterne der Lichter sehen nicht so schön wie die aus. Trotzdem aber ein gutes Bild. :-p
 
Ich öffne den Thread und erstmal "wow"! Deine Bilder sind einfach perfekt. Auch ein Lob an deine Website. :-)
 
hier mal ein paar eindruecke von meiner letzten reise nach dubai. kritik ist wie immer willkommen :)

under-the-bridge.jpg





dubai-workspace_04.jpg





dubai-urban-night-cityscape.jpg





dubai-urban-landscape-at-night.jpg





dubai-rush-hour.jpg





dubai-on-top.jpg





dubai-never-sleeps.jpg





dubai-foggy-nights.jpg





dubai-foggy-night.jpg



dubai-curves-and-bridges.jpg



dubai-cityscape.jpg



dubai-business-bay-building-yard_06.jpg



dubai-business-bay-building-yard_02.jpg



dubai-burj-kalifa.jpg



bladerunner-city.jpg



dubai-under-the-bridge.jpg



dubai-night-skyline.jpg
Darf ich mal fragen?
Wie bearbeitet man denn die Bilder das die so aussehen? Oder machst Du das alles mit Stativ und Belichtungszeit?
 
Das Vollzitat hättest du dir aber mal sparen können. Man kommt ja aus dem Scrollen gar nicht mehr raus :-/

Wenn du dir die EXIFs anschaust, siehst du Belichtungszeiten von um die 60 Sekunden (Stativ war also auf jeden Fall im Einsatz ;)) bei relativ weit geschlossener Blende. Das dürfte schon mal einiges erklären. Ggf. war auch noch ein Graufilter drauf, um dermaßen lange zu belichten. Und wenn ich mir dann noch die verwendete Hardware ansehe (FF-Body und T/S-Linse)... Neid ;)
 
[TABLE="class: tborder, width: 100%, align: center"]
[TR]
[TD="class: alt1, bgcolor: #FAFAFA"]danke fuer die vielen tollen kommentare!
icon_smile.gif


also die bilder sind ansich nichts besonderes und lassen sich quasi mit jeder dslr anfertigen. auch objektive braucht man keine besonderen, ein weitwinkel ist natuerlich von vorteil. ebenso ist fuer die nachtaufnahmen ein stativ pflicht, sollte klar sein
icon_zwinker.gif
filter usw. habe ich nicht verwendet. ansonsten bestehen die bilder aus ganz normalen einzelaufnahmen die anschliessend mit lightroom bearbeitet wurden. kein hdr oder dri schnick schnack..

im grunde ist mein workflow so wie in diesen tutorials beschrieben:


http://ablazewithlight.blogspot.de/2012/01/night-photography-raw-processing-in.html


http://my.opera.com/severinsadjina/blog/photo-editing-tutorial-part-1-2



vg
fersy[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Das Vollzitat hättest du dir aber mal sparen können. Man kommt ja aus dem Scrollen gar nicht mehr raus :-/

Hupps, ja sorry. Habe dass mit tapatalk auf dem iphone gemacht. Ich werde dran denken!


[TABLE="class: tborder, width: 100%, align: center"]
[TR]
[TD="class: alt1, bgcolor: #FAFAFA"]auch objektive braucht man keine besonderen, ein weitwinkel ist natuerlich von vorteil[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Da habe ich mal direkt ne Frage. Meine Objektiv meiner Nikon DSLR hat eine Brennweite 18mm - 105mm. Sollte ich noch ein Weitwinkelobjektiv haben? Wenn ich eins hätte das 14mm - .... hat, dann bringt mir der Unterschied zwischen 14 und 18 auch nicht viel oder verstehe ich das falsch?
 
ich gehe davon aus das du eine crop kamera hast? dann solltest du mal nach einen ultraweitwinkel wie zb. dem sigma 10-20mm schauen. im unteren brennweiten bereich zaehlt jeder mm.

Kann ich nur bestätigen. Habe mit meiner Nikon D3100 das 18-105er zusammen erworben. Vor kurzem habe ich mir dann das Sigma 10-20mm 3.5 zugelegt und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Aber ich muss auch dazu sagen, dass die extrem kurze Brennweite auch sehr gewöhnungsbedürftig ist. Gerade bei kurzen Abständen zum Motiv muss man höllisch mit der Perspektive aufpassen.
 
Kann aber auch richtig Spaß machen ;)

Aus eigener Erfahrung kann ich das Tokina 11-16 2.8 empfehlen. Ich bin damit sehr zufrieden.
 
Ja, das mit dem Tool war mal eindeutig ;-)

Dann werde ich mir doch mal ein Objektiv besorgen. Ich habe auch die Nikon D3100 mit dem 18mm - 105mm Objektiv. Ich bin sehr zufrieden. Bin zwar noch nicht so fit im knipsen und bearbeiten. Aber es geht voran :-D
 
Kann aber auch richtig Spaß machen ;)

Aus eigener Erfahrung kann ich das Tokina 11-16 2.8 empfehlen. Ich bin damit sehr zufrieden.


Das Tokina wird auf jeden Fall auch häufig empfohlen.

Ehrlich gesagt weiß ich auch noch nicht so genau was ich von dem Sigma halten soll. Weniger wegen der Brennweite(n), sondern eher wegen der Abbildungsleistung. Ich bin noch zu sehr Amateur um das richtig beurteilen zu können, aber ich habe manchmal den Eindruck, dass ich mehr Rauschen habe als beim 18-105er. Warum auch immer. Wie gesagt, ich bin noch zu ahnungslos um das Ganze zu verstehen.
 
Dass Bildrauschen mit der Leistung des Objektives zusammenhängt habe ich noch nie gehört. In der Regel tritt es verstärkt in dunklen Flächen (Nachtaufnahmen, Schatten usw.) bei hohen ISO-Zahlen oder langer Belichtungszeit auf. Könnte es sein, dass du mit dem Sigma andere Motive fotografierst, welche anfälliger für Rauschen sind?