• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DSL Modem das PPPoE-Daten verwaltet?

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin jetzt endlich, nach Umwegen aus ausprobieren von Thomson SpeedTouch 516i Modem/Router dann doch einmal dazu gekommen, mein Teledat 431 aus der Bridge in den Router zu bringen, die Ports an meinen Server zu leiten und alles weitere da zu machen.
Im Prinzip funktioniert das auch alles recht, allerdings habe ich jetzt nach so einer Woche Betrieb noch nicht richtig den Vorteil gefunden, außer einem schlechten Gefühl, meinen G3 so ganz "offen" im I-Net stehen zu haben.
Seit der G3 so alles übernimmt habe ich auch permanent durchschnichtlich 23% mehr Prozessorlast und ich denke mal, es gibt jetzt so einiges, was sich im LAN bis zum Server tummelt, was ich da so eigentlich gar nicht.

Also habe ich heute wieder meinen alten Vigor2000 Router ausgegraben und das 431 zum Modem / Bridge "degradiert".
Performance-Verluste habe ich keine, das hängt aber wahrscheinlich an meiner "Mini"-DSL Leitung.
Aber ich habe irgendwie ein besseres Gefühl, das böse, böse Internet nur gerade so bis zu meinem Router zu lassen und nicht in die Nähe meiner ach so wichtigen Daten.

@STK
Hast Du in dieser Richtung mal weiter gebaut? Oder wie sieht Deine aktuelle Lösung aus?