• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DS.Store Dateien

fastjack

Golden Delicious
Registriert
10.04.17
Beiträge
8
Moin moin,

ich würde gern mal erfahren ob es die Möglichkeit gibt über den Server ein Script an die OSX Clients zu bekommen welches denen beibringt auf diese lästigen DS Store Dateien auf SMB freigaben zu verzichten ?

Habe das schon Lokal gemacht aber sobald ein neuer Benutzer sich am System anmeldet fängt er wieder an diese Dateien zu schreiben.

Gruß

Fastjack
 
Du kannst diese (wie die allermeisten anderen Einstellungen auch) nicht nur pro User, sondern auch als globale Vorgabe für alle Benutzer setzen.
Dabei wiederum gibt es zwei Methoden.
Die erste wirkt wirklich bei allen Konten, die zweite nur bei denen, die zukünftig neu erzeugt werden.
Your Choice?
 
oh die Antwort ist so was von einfach :-) "alle Konten" habe schon den halben Server durchsucht jetzt bin ich mal gespannt wo der Reiter für diese Einstellung ist :-) klär mich auf
 
Bevor ich dir das aus dem Bio-RAM raussuchen kann:
Meinst du serververwaltete Konten? Also mit Kontenverwaltung, Anmeldung, und zumeist auch den Nutzerdaten, alles zusammen zentral vorgehalten auf dem entfernten Server?
Oder nur "normale" lokale Konten auf "halbherzigen" Clientrechnern, die nur eher beiläufig auch vom Server bereitgestellte Daten gemeinschaftlich benutzen - also zB nur ganz ordinäre Netzwerkordner, mit etwas geschmeidigerer Konfigurationssoftware eingerichtet als normal?
Entschuldige die vllt etwas "seltsame" Fragestellung, ich weiss leider nie, wer sich dem Wesensgehalt solcher massiven Unterschiede glasklar bewusst ist, oder eben auch mal ganz und gar nicht.
 
Hm ich bin da nicht so ganz durchgestiegen und deshalb hier meine Sichtweise der Dinge vielleicht finden wir ja so die Lösung.
Ich habe circa 20 OSX Systeme die in einer Firmenumgebung jetzt auf den Fileserver losgelassen worden sind. Diesbezüglich schreiben die natürlich die DS.Store Dateien. Das finden die Admins natürlich total doof und somit habe ich bei den OSX Systemen das Script welches das schreiben der Dateien unterbinden soll ausgeführt. Soweit so gut aber sobald sich ein Benutzer woanders anmeldet oder ein neues Release rauskommt müsste man das Script per Hand wieder starten.

Ich möchte eine Lösung über den Server das ich den Workstations die Erstellung von DS.Store Dateien grundsätzlich verbiete.

Hoffe so wird nen Schuh draus :-)