• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Druckluftspray zum Säubern der Butterfly-Tasten

Ctwx

Erdapfel
Registriert
30.06.18
Beiträge
2
Guten Tag,

ich besitze ein MacBook Pro 2017 mit Butterfly-Tasten. Ich halte Krümmel und Staub soweit es mir möglich ist fern, säubere es vorsichtig und regelmäßig. Jedoch klemmt zwischendurch die eine oder andere Taste. Nach einer kurzen Recherche, noch bevor es das Austauschprogramm gab, fand ich den Hilfeartikel von Apple der eine Säuberung mittels Druckluft empfiehlt.

Viele der Druckluftsprays die ich so auf Amazon fand hatte in den niedrigeren Bewertungen häufig die Anmerkung, dass diese teils flüssiges Gas mit rauskommt. Also bin ich auf der Suche nach vernünftigen Druckluftspray, die für die Reinigung geeignet sind.

Könnt ihr mir etwas empfehlen?

Vielen Dank
 
Gas und Flüssigkeit, was auch regelrecht zum "Einfrieren" taugt, entsteht immer dann, wenn man die Flasche falsch hält. Niemals von oben "herab" sprühen, sondern immer in der Haltung waagerecht, als würde die Flasche stehen. Dann gibt es auch kein Problem.

Also einfach in den nächsten Baumarkt und dort ein Spray kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Ctwx und JeepMatze
Gas und Flüssigkeit, was auch regelrecht zum "Einfrieren" taugt, entsteht immer dann, wenn man die Flasche falsch hält. Niemals von oben "herab" sprühen, sondern immer in der Haltung waagerecht, als würde die Flasche stehen. Dann gibt es auch kein Problem.

Also einfach in den nächsten Baumarkt und dort ein Spray kaufen.
 
Könnt ihr mir etwas empfehlen?
Ich persönlich halte überhaupt gar nichts von den Druckluft Spraydosen. Die sind wahrscheinlich für vieles geeignet, aber aus meiner Sicht nicht für die Reinigung von elektronischen Geräten. Den Hamsterkäfig kann man damit vielleicht auspusten, Späne wegpusten nach dem Sägen oder was auch immer.

Für das Auspusten von Computergehäusen, Lüftern, Tastaturen usw. empfehle ich einen ordentlichen Kompressor, einen Satz vernünftiger Pistolen, Schläuche und Verlängerungen, einen Druckluftregler und einen Wasserabscheider. Das ist wahrscheinlich nicht ganz, was ein eher handwerklich fremder Haushalt sich so vorgestellt hat, aber mit solchen Druckluftdosen aus dem Baumarkt würde ich nicht an meine Geräte gehen.
 
Für mich stellt sich die Frage, ob es gescheit ist, mit Druckluft den Staub ins Innere der Gehäuse zu blasen :rolleyes: