• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Druckernetzwerkfreigabe verwenden

Chasper

Reinette Coulon
Registriert
08.07.17
Beiträge
936
Liebe Community,

ich habe folgenden Sachverhalt:
in unserem damaligen Home-Office habe ich aktuell einen Windowsrechner mit einer Winbox stehen um dort sämtliche Freigaben (beispielsweiße RDP etc.) zu handeln. Da ich mittlerweile nun einige Jahre auf macOS umgestiegen bin stehe ich nun vor folgendem Problem. Ich möchte unseren Drucker (Brother MFC 9142-CDN) mittels öffentlicher IP + Port quasi von überall zugreifbar machen. Die notwendigen Einstellungen im Netzwerk wurden durchgeführt und mittels Windows Rechner klappt auch alles extern.

Meine Frage:
Wie kann ich in macOS einen Drucker mittels öffentliche IP+Port hinzufügen und vor allem welches Druckprotokoll wird für meine Drucker benötigt? Wo kann ich das herausfinden?

Ich würde mich sehr über einen Lösungsansatz freuen!
 

philister

Allington Pepping
Registriert
19.09.12
Beiträge
195
Du kannst über die Systemeinstellungen/Drucker & Scanner mit dem kleinen Plus unten links einen Drucker hinzufügen. Der zweite Reiter heißt “IP” da kannst Du die Einstellungen vornehmen. IPP sollet als Protokoll passen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und Chasper

Chasper

Reinette Coulon
Registriert
08.07.17
Beiträge
936
Perfekt, ich werde es heute Abend direkt versuchen und Dir kurz Bescheid geben!
Vielen Dank schon mal.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Chasper

Reinette Coulon
Registriert
08.07.17
Beiträge
936
Soo, bin gestern leider nicht mehr dazu gekommen...

Funktioniert immer noch nicht... zwei Fragen, wo wird der Port eingetragen und bei "Verwenden" gibt es bei jedem Drucker jeweils 2 Auswahlmöglichkeiten Brother..... CUPS oder Brother.... BR-Script3.

Welches davon muss ich auswählen?
 

philister

Allington Pepping
Registriert
19.09.12
Beiträge
195
Bei mir läuft das mit dem CUPS-Treiber.
Ich habe allerdings keinen speziellen Port vergeben/ausgewählt.
Vielleicht kannst Du das bei der IP mit Doppelpunkt anhängen: 192.168.X.Y:123
Warum hast Du überhaupt einen Port vergeben?