• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Drucker über AirporExtreme geht nicht mehr

kakoii

Jonagold
Registriert
19.03.06
Beiträge
22
Hallo zusammen,

bis vor einigen Wochen habe ich sehr zufrieden einen Canon MP780 Mehrfunktionsdrucker (Scan, Druck, Fax) über meine Airport Extreme Station angesteuert (über Bonjour).

Nun (seit dem letzten OSX Update oder AirportExtrem Update - genau kann ich das nicht sagen) geht es nicht mehr.

Die Airport Extreme Station zeigt den Drucker als verbunden an und mein Mac sieht ihn über Bonjour. Nur wenn ich ihn über das Drucker-Dienstprogramm hinzufügen möchte, hängt der Rechner und bricht irgendwann mit der Fehlermeldung "Beim Hinzufügen des ausgewählten Druckers ist ein Fehler aufgetreten - 9672"ab. Wenn ich einen alternativen Druckertreibe wähle (z.b. irgendeinen Canon Gimp dann kann ich den Drucker hinzufügen, aber die Druckjobs hängen dann in der queue mit der Meldung "Network host xy is busy".

Mein osx tiger meines Macbook Pros ist auf dem aktuellsten stand, die AirportExtreme Station hat die neuste Firmware (7.1). Der Canon Drucker ist auch der neuste.

Weiss jemand, was da passiert ist und idealerweise, was man machen kann ?

dank & gruss

Stefan
 
Hi Stefan,

habe auch den MP 780 - an der alten Extreme (".b/g") lief er überhaupt nicht, an der neuen (".n") konnte ich ihn installieren und zum Laufen bringen.
Ich nehme an, es ist ein Problem des Drucker-Dienstprogramms (hatte ich auch schon) und alten Preferences, die blockieren. Gehe mal unter "Drucker-Dienstprogramm" auf "Drucksystem zurücksetzen"; damit verlierst Du zwar alle angelegten Drucker aus der Liste, hast dann aber wieder "reinen Tisch". Dann einfach den Canon neu anlegen (am besten mit dem neuesten Druckertreiber von der Canon-Webseite).
Sollte klappen.

Einen Wermutstropfen gibt es aber doch: Mein 780er macht trotzdem Ärger, wenn ich mehr als 3 Seiten am Stück ausdrucken möchte; er scheint "überzulaufen" und steigt mit Druckfehler aus ("Druckauftrag gestoppt"). Das machte er lokal per USB angeschlossen natürlich nicht……
Canon und Apple sei das Problem bekannt, passiert ist aber von deren Seite aus noch nichts.

Sag mal Bescheid, wenn er bei Dir problemlos laufen sollte; ich hab hier schon alles Mögliche probiert, bekomme den Fehler aber nicht weg.

Olaf