- Registriert
- 21.04.06
- Beiträge
- 701
Guten Mittag,
Bis zu macOS Sierra habe ich meinen Konica Bizhub Drucker im Netzwerk per FTP mit meinem Mac verbunden.
Mit High Sierra ist das FTP Protokoll ja rausgeflogen, so dass ich nun stattdessen mittels SMB verbinden wollte. Leider bekomme ich das partout nicht hin. Ich habe verschiedenste Artikel zur Adressierung gelesen, aber irgendwo scheine ich noch einen Fehler zu machen.
Unter macOS habe ich unter Dateifreigabe den Ordner, in den gescannt werden soll, freigegeben.
Im Druckermenü habe ich einen neuen SMB-Kontakt erstellt, bei dem ich die (feste) IP des Rechners im Netzwerk, so wie Benutzernamen und Passwort für den User eingetragen habe. Und natürlich auch den Pfad zu dem Ordner, in den gescannt werden soll. Vermutlich ist hier ein Fehler.
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Im Anhang zwei Screenshots von der Dateifreigabe und den Einstellungen im Drucker.
Der Pfad zum Ordner unter macOS ist Benutzerordner/Dokumente/Ablagen/Scans -falls das hilfreich ist, den korrekten Pfad für das Druckermenü zu nennen.
Besten Dank für eure Hilfe
Philip
Bis zu macOS Sierra habe ich meinen Konica Bizhub Drucker im Netzwerk per FTP mit meinem Mac verbunden.
Mit High Sierra ist das FTP Protokoll ja rausgeflogen, so dass ich nun stattdessen mittels SMB verbinden wollte. Leider bekomme ich das partout nicht hin. Ich habe verschiedenste Artikel zur Adressierung gelesen, aber irgendwo scheine ich noch einen Fehler zu machen.
Unter macOS habe ich unter Dateifreigabe den Ordner, in den gescannt werden soll, freigegeben.
Im Druckermenü habe ich einen neuen SMB-Kontakt erstellt, bei dem ich die (feste) IP des Rechners im Netzwerk, so wie Benutzernamen und Passwort für den User eingetragen habe. Und natürlich auch den Pfad zu dem Ordner, in den gescannt werden soll. Vermutlich ist hier ein Fehler.
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Im Anhang zwei Screenshots von der Dateifreigabe und den Einstellungen im Drucker.
Der Pfad zum Ordner unter macOS ist Benutzerordner/Dokumente/Ablagen/Scans -falls das hilfreich ist, den korrekten Pfad für das Druckermenü zu nennen.
Besten Dank für eure Hilfe
Philip