- Registriert
- 05.11.10
- Beiträge
- 24
Hallo!
Ich habe einen Lexmark x1250 und eigentlich war das mein erster Drucker. Im laufe der Jahre ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich keinen Scanner mehr brauche und, dass mir die Tintenpatronen schneller austrocknen als ich sie leer drucken kann.
Darum suche ich jetzt einen Mac OS X kompatiblen Drucker. Alternativ könnte es auch Linux sein. Hab einen kleinen Homeserver auf dem Debian läuft. Da man aber sicherlich auch mit Mac OS X Drucker im Netzwerk sharen kann, ist das erstmal nebensächlich. Außerdem suche ich einen Laserdrucker. Ich glaube es kommt billiger, wenn ich 1-1 1/2 Jahre einen Toner benutze und den dann für (so um den Dreh) 100 Euro kaufe und dafür nicht die Patronen austrocknen lasse (vielleicht mache ich dann auch mal Hausaufgaben bei Lehrern, die Lösungen auf Papier wollen =P. Bis jetzt war da immer die eingetrocknete Patrone in Kombination mit meiner Faulheit das Problem
). Farbdrucke brauche ich auch nicht mehr. Graustufen müssen reichen.
Sollte jemand mit sowas Erfahrung haben und wissen, dass der Tintenstrahldrucker trotzdem billiger ist, kann sich ja melden. Will mich ja nicht in die Armut drucken.
Der Hersteller ist mir ja eigentlich egal. Lexmark hat bei mir schwer an Ansehen verloren. Die Toner sollten halt billiger sein.
Drucker sollte 100-150 Euro kosten. Ich glaube für meine geringen Ansprüche sollte das ein guter Preis sein. Der Preis ist für mich das entscheidene Argument. Seiten pro MInute oder Lautstärke ist nicht so wichtig.
MfG Asyx
P.S.: Am liebsten wäre mir auch ein Hersteller, der den Mac nicht so Stiefmütterlich behandelt. Ich habe keine Lust auf uralte Treiber und kein Support mehr mit 10.7 oder nach einem Snow Leopard update.
Ich habe einen Lexmark x1250 und eigentlich war das mein erster Drucker. Im laufe der Jahre ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich keinen Scanner mehr brauche und, dass mir die Tintenpatronen schneller austrocknen als ich sie leer drucken kann.
Darum suche ich jetzt einen Mac OS X kompatiblen Drucker. Alternativ könnte es auch Linux sein. Hab einen kleinen Homeserver auf dem Debian läuft. Da man aber sicherlich auch mit Mac OS X Drucker im Netzwerk sharen kann, ist das erstmal nebensächlich. Außerdem suche ich einen Laserdrucker. Ich glaube es kommt billiger, wenn ich 1-1 1/2 Jahre einen Toner benutze und den dann für (so um den Dreh) 100 Euro kaufe und dafür nicht die Patronen austrocknen lasse (vielleicht mache ich dann auch mal Hausaufgaben bei Lehrern, die Lösungen auf Papier wollen =P. Bis jetzt war da immer die eingetrocknete Patrone in Kombination mit meiner Faulheit das Problem

Sollte jemand mit sowas Erfahrung haben und wissen, dass der Tintenstrahldrucker trotzdem billiger ist, kann sich ja melden. Will mich ja nicht in die Armut drucken.
Der Hersteller ist mir ja eigentlich egal. Lexmark hat bei mir schwer an Ansehen verloren. Die Toner sollten halt billiger sein.
Drucker sollte 100-150 Euro kosten. Ich glaube für meine geringen Ansprüche sollte das ein guter Preis sein. Der Preis ist für mich das entscheidene Argument. Seiten pro MInute oder Lautstärke ist nicht so wichtig.
MfG Asyx
P.S.: Am liebsten wäre mir auch ein Hersteller, der den Mac nicht so Stiefmütterlich behandelt. Ich habe keine Lust auf uralte Treiber und kein Support mehr mit 10.7 oder nach einem Snow Leopard update.