• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Drucker am AirPort Express über LAN?

  • Ersteller Ersteller Viewfinder
  • Erstellt am Erstellt am

Viewfinder

Gast
Hallo,

ich habe meinen Drucker an einem Airport Express angeschlossen und möchte den jetzt nicht nur über WLAN vom MacBook (funktioniert natürlich super), sondern auch über Ethernet von meinem alten Linux PC nutzen.

Funktioniert das?
Wenn ja, wie
question.gif


Der Airport hängt an einem Router und holt sich seine IP über DHCP. Habe ihn im Netzwerk jedoch bislang nicht gefunden.

Grüße,

Dirk
 
also für windows und linux würde ich die AE-IP lieber festlegen, dann gibts weniger probleme. ansonsten sollte der drucker dann ebenfalls per ETH verfügbar sein, wenn du einen entsprechenden druckerport auf die IP einrichtest. wie das unter linux geht, weiss ich allerdings nicht. hab es bloss mit Win schonmal gemacht.
 
OK habe die IP jetzt festgelegt, aber auf welchem Port erreiche ich den Printserver?
 
Danke!
Auf meiner Spielemaschine mit XPx64 hat zwar die Verbindung mit Bonjour nicht funktioniert (nicht schlimm, der soll auch nicht via Netzwerk drucken), jedoch habe ich dank der Einstellungen des Tools herausgefunden, dass der AirPort eine TCP/ Raw-Connection auf Port 9100 benötigt. Das funzt unter Linux problemlos.