• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Drucken speziell angegebener Seiten

wiseguy

Ribston Pepping
Registriert
01.01.10
Beiträge
297
Hallo,

gibt es unter Mac OS X 10.6.4 auch die Möglichkeit, einzelne Seiten beim Drucken anzugeben? Diese Funktion gibt es bei Windows, wodurch es Möglich wird, z.B. aus einem viel-seitigen Dokument nur die Seiten 1,3,5,7,2,4,6,8 oder so etwas zu drucken. Dabei spielt auch die Reihenfolge eine Rolle, weil ich z.B. mehrere Seiten auf eine Seite drucken möchte und diese Seiten beidseitig bedruckt werden sollen (In diesem Beispiel sollen beidseitig bedruckte A6 Seiten aus A4 Seiten erstellt werden)
 
Im Drucken-Menü unter Layout „4 Seiten“ einstellen sollte Dein Problem lösen.

Das drucken spezieller Seiten dürfte eine Funktion sein, die verschiedenen Programmen vorbehalten ist, die aber nicht grundsätzlich bei allen klappt.
 
Ob das am System liegt?
Mein Drucker (ein alter Canon) kann das: In den Druckeinstellungen kann "alle geraden / ungeraden Seiten" einstellen oder einzelne Nummern von Seiten.
Oder ist es Word (2008), das diese Funktion anbietet?
OS X 10.6.4 (aber so weit ich mich erinnern kann, ging das auch unter Tiger schon, ganz sicher unter Leopard).
Salome
 
"Wie bei Windows...", "Windows kann das...". Ich kanns nicht mehr hören, dieses unüberlegte Jammern.

Lösung par excellente:
Anstatt sofort zu drucken, lässt du das gesamte Dokument (oder zumindest den Bereich der alle notwendigen Seiten enthält) als PDF in Vorschau öffnen. Dort kannst du in der Seitenleiste (Piktogramme) die Seiten nach belieben anordnen, drehen, löschen und was auch immer. Dann druckst du die Neukomposition von dort aus.
Den Druckdialog möchte ich gerne mal sehen, der eine derartige Flexibilität anbieten kann. :-)
 
… Den Druckdialog möchte ich gerne mal sehen, der eine derartige Flexibilität anbieten kann. :-)

Solch einen Druckdialog findest Du zum Beispiel in XPress und aller Wahrscheinlichkeit nach auch in InDesign, was ich aber nicht mit Sicherheit sagen, sondern nur vermuten kann.

Ein Layoutprogramm muss diese Funktion bieten, um zum Beispiel aus Katalogen nur bestimmte Seiten drucken zu können, abweichend von der rudimentären Funktion „gerade Seiten“ und „ungerade Seiten“.

Selbstverständlich könnte man auch den kompletten Katalog zunächst in ein PDF umwandeln und anschließend in Acrobat nicht benötigte Seiten löschen, um die übrig gebliebenen dann auszudrucken.

Da der Arbeitsaufwand jedoch sehr viel höher ist, fällt diese Möglichkeit wegen Unrentabilität wohl eher flach.