• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

druck auf apple erhöht - demos im appstore

Es gab die Tage mal eine Diskussion über eine Premium Sektion im Appstore... Halte ich für Schwachsinn. Aber dass z.B. die Hersteller eine Demoversion in eine Demosektion stellen könnten würde ich begrüssen... :)
 
Na siehste, sieht doch schon viel besser aus.

Und nun @topic:

Wer einen Demo-Modus braucht, bitte. Ich erkunde mich vorher immer über Apps, welche ich kaufen möchte. Mitunter stelle ich mir die Zeit zu kurz vor um ein Spiel zu erkunden und sich seine Meinung zu bilden.
 
Was hat das mit einem Demomodus für Apps zu tun?

Das sind gecrackte Apps und somit ist das illegal. Schön, wenn man so mal wieder Geld spart. Aber in solchem kennst du dich ja perfekt aus, stimmts Dewey?

Einem etwas so zu unterstellen ist absurd. Er hat jediglich gezeigt das sowas möglich ist.
Ich habe alle meine Applikationen selbst gekauft und da ich selber iPhone Entwickler bin, weiss ich wieviel Geld man verliert durch Piracy.

Jedoch einer muss die Menschen aufklären, das sowas möglich ist und wie gefährlich sowas ist.

Und damit noch einmal die ganze Apfeltalk Redaktion weiß um was es geht, weil sie vermutlich sowieso nicht die Posts durchlesen. Klick mich
 
Bobbel? Was ist das denn? :-/

Nun ja, ich bin auch dafür, dass man die Leute so viel wie möglich informieren sollte, solange es nicht in den Bereich des Illegalen abdriftet - schließlich wurde wir schon als "Informationsgesellschaft" bezeichnet.
Da ist eine solche Zensur der Informationen vollkommen unnötig. Denn schließlich scheinst du, Rollbis, dich mit diesen Crack-Programmen wenigstens oberflächlich auszukennen*.

Warum sprichst du dann anderen Nutzen ab, dieses Wissen ebenso wie du zu erwerben?

mfg

* Das soll jetzt keine Beleidigung o.ä. sein, dass ist einfach nur eine Vermutung, die ich aus dem Zusammenhang gezogen habe. Sollte dem nicht so sein, dann entschuldige.
 
  • Like
Reaktionen: Site1
Dann wüsste er ja auch, dass du eine riesen Sammlung von *hust* Linux-Distributionen *hust* besitzt.
 
Ich frage mich gerade wie viele ehrlich genug sein werden das gecrackte bei gefallen dann auch noch zu kaufen, oder wieder zu löschen. Mit der Begründung "ich benutz das ja nur ganz selten" werden viele Sachen bestimmt gespeichert. Und wie stark der Druck wird, weil nicht alle einen Jailbreak haben bleibt auch abzuwarten. Im übrigen wäre ich auch für einen Demomodus. :)
 
Zum eigentlichen Thema zurück

Zum eigentlichen Thema zurück:

Viele Programme erscheinen in einer Light-Version, das finde ich alternativ zu einer Demo auch einen guten Weg, und manchem genügen auch weniger Funktionen, der kann dann sogar bei der Light-Version bleiben.

@Westbär: Ist es nicht möglich, eine zeitlich begrenzte (und dann kostenlose) Version zu Programmieren und eine (kostenpflichtige) Vollversion? OK, ich kann mir erstere immer wieder herunterladen, aber bei 0,79 € wird das wohl keiner lange machen?!
 
Demomodus - ja

Vielleicht wäre das eine gute Grundlage, dem Cracken von Spielen entgegen zu wirken. Ich könnte mir vorstellen, dass so gerade teurere Apps gekauft werden, sofern diese dann wirklich gefallen/überzeugen.

Off the Topic: # 400 Post bei Apfeltalk :-)
78.gif
party-smiley-029.gif
 
  • Like
Reaktionen: Patrick Rollbis
Sehr gute Idee so ein Demomodus!

Die ganzen Lite Versionen, die zu hunderten existieren, gehen mir auf die Nerven. Unter den Toplisten stehen nur die Lite Versionen bei den kostenlosen Apps und keine vollwertigen Programme
 
Demomodus - ja

Vielleicht wäre das eine gute Grundlage, dem Cracken von Spielen entgegen zu wirken. Ich könnte mir vorstellen, dass so gerade teurere Apps gekauft werden, sofern diese dann wirklich gefallen/überzeugen.

Off the Topic: # 400 Post bei Apfeltalk :-)

Genauso wäre meine Meinung. Ich für meinen Teil bin zwar BlackBerry-Nutzer, aber habe mal das iPhone genutzt und kenne den Demo-Modus gut von BlackBerry-Programmen:

Am BlackBerry braucht fast jedes (gekaufte) Programm eine Serial, solange man die nicht eingibt, läuft das Programm im Demo-Modus. Oder, wie bei Beejive IM, das auch iPhone-Nutzer kennen sollten ;-), ist das Programm im Demomodus, bis die PIN (sowas wie Device-ID) beim Hersteller aktiviert wurde und das Programm das automatisch überprüft.

Ich denke daher, dass ein "Demo-Modus" Apple und die Entwickler vor keine allzu großen (Entwicklungs-)Probleme stellen dürfte.

mfg

EDIT spricht: Ah, gz zum 400. :D
 
Ich fände einen Demo-Modus auch sehr gut.
Ich schaue mir die Beschreibungen und die Kommentare anderer User an, aber am besten ist es doch sich eine eigene Meinung zu bilden.
Da reicht es schon, dass man die App mal für eine Stunde oder so frei benutzen kann. Danach kann man entscheiden: Hat es mir gefallen? Kaufe ich es. Hat es mir nicht gefallen? Dann halt nicht.
Und ich wurde auch schon enttäuscht. In den Beschreibungen und Kommentaren hat es sich sehr gut angehört, aber dann war es doch (für mich) totaler Schrott.
 
Ich wäre auch für eine Demoversion. Dadurch würden bestimmt auch mehr Käufe stattfinden, da viele die Finger von App´s lassen, weil Sie einfach nicht wissen was dieses App denn überhaupt macht. Dies kommt vor allem bei den Englischen Apps häufiger vor. Wenn man jedoch den Nutzen eines solchen Apps für sich entdeckt hat, wird man auch schneller gewillt sein ein solches zu kaufen.
 
Ich wäre für eine Demosektion, wo auch die kostenlosen Liteversionen hinkommen würden. Sind ja sozusagen auch Demos. Siehe Super Monkey Ball Lite...