• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dropfolder zur Datensicherung

  • Ersteller Ersteller timmix
  • Erstellt am Erstellt am

timmix

Gast
Hallo Apfeltalker,

auf einem Netzwerkvolume würde ich gern einen Ordner als Dropbox erstellen in den unsere Benutzer abgeschlossene Jobs ablegen können/sollen. Nachdem der Benutzer seinen Ordner abgelegt hat, und der Kopiervorgang vollständig abgeschlossen ist, soll eine Aktion starten, die folgendes tut:
  • Feststellen ob der gerade in Dropbox abgelegte Ordner noch vollständig in einen Archivordner von bestimmter maximaler Größe passt. Wenn ja, dann ...
    • Ordner aus der Dropbox nehmen und in diesen Archivordner schieben
      Feststellen ob der Archivordner ein bestimmte Größe erreicht hat (6-7GB)
    • Ja:
      Archivordner brennen
      Archivordner gegen gerade gebrannte DVD prüfen
      Archivordner leeren
    • Nein
      Warten auf nächsten Job in der Dropbox und von Vorn. :)
Desweiteren würde mich ein halbwegs aktuelles Buch zu Applescript interessieren - insbesondere eines das über "Hello World!" und ähnlich simpel gestrickte Beispiele hinausgeht.

Links praktikablen Tutorials zu Applescript würden mir auch schon sehr weiterhelfen.

Für eure Unterstützung schon einmal vielen Dank.

Grüße von Timm
 
Die Aufgabe fände ich zu heikel um sie von AppleScript lösen zu lassen... Wenn etwas schief geht, dann gehen Daten verloren...

Ich würde (Toast 8 sei Dank, dass teilt es selber auf n-DVDs auf) einfach 1x Pro Woche den Archiv-Ordner brennen, dann hat man auch einen Bezug, welches Jobs auf den DVDs sein könnten. Und bei DVDs als alleiniges Backup Medium...
mind 2. Kopien erstellen. Nach 1-2 Jahren kannst du nicht sicher sein, ob das Medium noch vollständig lesbar ist.