• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dropbox verschlüsseln mit SafeMonk

Maroth

Granny Smith
Registriert
26.11.13
Beiträge
16
safemonk-on-files-14c54f62a7e408327b68228be2d48a5c.png
Nachdem ich mit der neuesten Version von Boxcryptor 2.0 nicht mehr so zufrieden bin, habe ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht und bin soeben auf Safemonk gestoßen. https://www.safemonk.com

Hat jemand schon seine Erfahrungen damit gemacht und für wie sicher haltet Ihr das Ganze mal abgesehen von Dropbox selbst?
 
Auf der HP von SafeMonk erfährt man nicht viel, ohne sich anzumelden. Einen Artikel über das Produkt habe ich hier gefunden. Demnach scheint das eine sehr sichere Sache zu sein. Trotz allem sollte man sich genau überlegen, was man in die Cloud legt.
Sensitive Daten stelle ich nie in die Wolke. Passwörter et al. habe ich in eWallet gespeichert, da dieses Programm über WLAN mit iOS synchronisiert, alles also unter meiner Kontrolle ist.

Gruß
Frank