- Registriert
- 15.12.08
- Beiträge
- 3.545
Hallo!
Ich habe gerade ein Problem gelöst, an dem ich euch teilhaben lassen will. Und zwar ist es ja nicht möglich alle Bilder einer public Dropbox Gallery auf einmal runterzuladen, dazu müsste man der Besitzer oder ein shared User des Ordners sein, der man ja nicht immer ist. Wenn man nun nicht jedes Bild einzeln anklicken und runterladen will, kann man Folgendes tun:
1. wget für Mac OS X installieren. Anleitung: http://dirk-weise.de/2009/02/wget-fur-mac-os-x-installieren/
2. Dieses Script runterladen und mit einem Editor öffnen. Da ein "mktemp" bei mir immer fehlschlug, folgende Zeile ändern:
Ich habe einfach einen statischen Namen "tmpfile" eingefügt, also die obige Zeile ändern in (keinen Dateinamen angeben, der schon im Ordner, in dem sich das Skript befindet, existiert):
Keine Sorge, die Datei wird danach automatisch wieder gelöscht.
3. Im Terminal:
Das Original Skript und die Anleitung dazu gibts hier. Es ist z.B. noch möglich die Größe der Fotos anzugeben. Ich habe lediglich den Fehler mit "mktemp" umgangen und das Skript nicht in eine $PATH Umgebung kopiert, sondern im Downloads-Ordner gelassen.
Sollte sich diese Anleitung schon im Forum befinden oder es einen einfacheren Weg geben, lasst es mich wissen.
Ich habe gerade ein Problem gelöst, an dem ich euch teilhaben lassen will. Und zwar ist es ja nicht möglich alle Bilder einer public Dropbox Gallery auf einmal runterzuladen, dazu müsste man der Besitzer oder ein shared User des Ordners sein, der man ja nicht immer ist. Wenn man nun nicht jedes Bild einzeln anklicken und runterladen will, kann man Folgendes tun:
1. wget für Mac OS X installieren. Anleitung: http://dirk-weise.de/2009/02/wget-fur-mac-os-x-installieren/
2. Dieses Script runterladen und mit einem Editor öffnen. Da ein "mktemp" bei mir immer fehlschlug, folgende Zeile ändern:
Code:
TEMP=$(mktemp)
Code:
TEMP=tmpfile
3. Im Terminal:
a) Mit "cd" in den Ordner des Skripts wechseln und dieses ausführbar machen. Beispiel:
b) Falls gewünscht, einen Ordner für die Fotos anlegen:
c) Das Skript aufrufen mit der URL der Gallery und Namen bzw. Pfad des Ordners, Beispiel:
Die Angabe eines Ordners ist zwingend notwendig, also entweder vorher einen anlegen oder den aktuellen (".") verwenden. Jetzt werden die Fotos nacheinander runtergeladen und im angegebenen Ordner gespeichert.
Code:
cd Downloads
chmod +x download_dropbox_gallery.sh
Code:
mkdir Photos
Code:
./download_dropbox_gallery.sh "http://www.dropbox.com/gallery/3858123/1/XXXXX?h=74bc436" Photos
Das Original Skript und die Anleitung dazu gibts hier. Es ist z.B. noch möglich die Größe der Fotos anzugeben. Ich habe lediglich den Fehler mit "mktemp" umgangen und das Skript nicht in eine $PATH Umgebung kopiert, sondern im Downloads-Ordner gelassen.
Sollte sich diese Anleitung schon im Forum befinden oder es einen einfacheren Weg geben, lasst es mich wissen.
