• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dreiecke, Vierecke, Vielecke... was sollte man in Spielegrafik tun und lassen?

Kenso

Pomme au Mors
Registriert
05.12.07
Beiträge
869
Hallo,

Bisher war ich in Sachen 3D eher an Filmen interessiert, nun habe ich aber die Gelegenheit, bei einem Spiel mitzumachen.
Bei 3D Filmen scheint es eine magische Regel zu geben: "Verwende niemals Dreiecke und du wirst glücklich" - naja, jedenfalls so ungefähr^^ Hat afaik was damit zu tun, dass Dreiecke Probleme machen beim Umwandeln in SubDivs/HyperNURBS. (Ob das der Wahrheit entspricht, hab ich nie probiert, da ich sowieso lieber mit Vierecken arbeite)

Nun ist das bei Filmen nicht schlimm, weil es prinzipiell egal ist, wieviele Polygone ich verwende - bei Spielen würde man aber hier und da ein paar Polygone sparen, wenn man Dreiecke (oder gar Ngons?) verwendet. Deshalb die Frage: Haben Dreiecke Nachteile gegenüber Vierecken, wenn es um Spielegrafik geht? Wie sieht es eigentlich mit n-gons, also Vielecken aus? Verbrauchen die mehr Rechenzeit oder ist es vollkommen egal, ob die Fläche 3, 4, 5, 6 oder 7 Ecken hat?