• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dreamweaver Layout Problem

newmacuser24

Antonowka
Registriert
27.12.05
Beiträge
355
Hallo Zusammen!

Hab noch relativ wenig Erfahrung mit Dreamweaver CS3 und möchte ein relativ simples Layout erstellen, das ungefähr so aussehen soll:
Oben Navitationsleiste mit Buttons, in der Mitte die verschiedenen Seiten, die man bekommt, wenn man die Buttons anklickt und unten ne permanente Fusszeile.
In iWeb ist sowas relativ simpel. Man zieht die Grafiken rein und gut ists :-)
Wie gewohnt hab ich mir in Photoshop ne komplette Navigationsleiste mit Buttons erstellt, dann mit Dreamweaver ein neues "liquid" Template geladen, das meine Anforderungen erfüllt. Anschließend die Navitationsleiste per Drag&Drop auf das Template gezogen und oben positioniert. Dabei kommt es aber zu folgendem Problem: Das "auto size" der Seite funktioniert nicht korrekt. Wenn ich sie nun im Browser öffne wird sie zwar richtig dargestellt, verkleinere ich aber das Fenster, passt sich die Grafik nicht an. Sie rutscht dann über den Rand hinaus, verhält sich also nicht so, wie man es von einem "liquid" design erwartet.
Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass es nicht so einfach geht, wie ich mir das Vorstelle :-)

Danke schon mal im Voraus!