- Registriert
- 24.02.09
- Beiträge
- 23
Hallöle miteinander....
Ich habe mal ne Frage:
Wie würdet Ihre einen Einstieg in Dreamwieaver CS4 vornehmen???
Was ich brauche ist eine Empfehlung für ein Buch.
Ich bin da ziemlich OLDSCHOOL und halte so was immer für eine gute Lösung um immer wieder mal Nachschauen zu können.
Bisher habe ich allein in Photoshop und InDesign gearbeitet. Und das geht jetzt auch (Lange genug hat es gedauert...
)
Und sicher, es ist auch hier schon einiges möglich.
Doch möchte ich mich wieder einmal in die Webprogrammierung / Internetauftritt-Erstellung einarbeiten.
Ich habe bis 2005 auch mit Dreamweaver gearbeitet, doch jetzt sitze ich hinter der CS4 Version.
Und ehrlich - Ich verstehe alles aber nichts von dem was die von mir wollen.
Klar erkenne ich einige viele Dinge wieder aber vieles von dem gab es damals noch gar nicht.
Was ich suche ist eine Literatur die mir die Anfänge wieder nahe bringt und mich bis in die Weiten von interaktiven Seiten begleitet. Gibt es da eigentlich was, oder sind da immer mehrere von Nöten?
Bin um jeden Vorschlag eurerseits dankbar.
Ich habe mal ne Frage:
Wie würdet Ihre einen Einstieg in Dreamwieaver CS4 vornehmen???
Was ich brauche ist eine Empfehlung für ein Buch.
Ich bin da ziemlich OLDSCHOOL und halte so was immer für eine gute Lösung um immer wieder mal Nachschauen zu können.
Bisher habe ich allein in Photoshop und InDesign gearbeitet. Und das geht jetzt auch (Lange genug hat es gedauert...

Und sicher, es ist auch hier schon einiges möglich.
Doch möchte ich mich wieder einmal in die Webprogrammierung / Internetauftritt-Erstellung einarbeiten.
Ich habe bis 2005 auch mit Dreamweaver gearbeitet, doch jetzt sitze ich hinter der CS4 Version.
Und ehrlich - Ich verstehe alles aber nichts von dem was die von mir wollen.
Klar erkenne ich einige viele Dinge wieder aber vieles von dem gab es damals noch gar nicht.
Was ich suche ist eine Literatur die mir die Anfänge wieder nahe bringt und mich bis in die Weiten von interaktiven Seiten begleitet. Gibt es da eigentlich was, oder sind da immer mehrere von Nöten?
Bin um jeden Vorschlag eurerseits dankbar.